Italien mit 37 Athleten nach Osaka
Der italienische Verband hat ein Team von 37 Athletinnen und Athleten für die Weltmeisterschaft in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September) nominiert. Erwertungsgemäß fehlt Marathon-Olympiasieger Stefano Baldini im Kader.

Andrew Howe peilt im Weitsprung eine Medaille an (Foto: Chai)
Als größte Medaillenhoffnungen gelten Weitsprung-Europameister Andrew Howe, Hochspringerin Antonietta Di Martino sowie die Geher Alex Schwazer, Ivano Brugnetti und Elisa Rigaudo.Das Aufgebot:
Männer
100m/4x100m: Simone Collio
4x100m: Fabio Cerutti, Maurizio Checcucci, Koura Kaba Fantoni, Rosario La Mastra, Jacques Riparelli
400m: Andrea Barberi
1.500m: Christian Obrist
400m Hürden: Gianni Carabelli
Hochsprung: Andrea Bettinelli, Nicola Ciotti
Weitsprung: Andrew Howe
Dreisprung: Fabrizio Donato
Diskuswerfen: Hannes Kirchler
Hammerwerfen: Nicola Vizzoni
20km Gehen: Ivano Brugnetti, Giorgio Rubino
50km Gehen: Alex Schwazer, Diego Cafagna, Marco De Luca
Marathon: Migidio Bourifa
Frauen
400m: Daniela Reina
800m/1.500m: Elisa Cusma
5.000m: Silvia Weissteiner
3.000m Hindernis: Elena Romagnolo
Hochsprung: Antonietta Di Martino
Dreisprung: Magdelin Martinez
Kugelstoßen: Assunta Legnante, Chiara Rosa
Hammerwerfen: Ester Balassini, Clarissa Claretti
Speerwerfen: Zahra Bani
20km Gehen: Elisa Rigaudo
Marathon: Lucilla Andreucci, Anna Incerti, Deborah Toniolo, Giovanna Volpato