Italien nominiert EM-Team
Italien hat seine Mannschaft für die Europameisterschaften in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) nominiert. 84 Athleten, 47 Männer und 37 Frauen, werden bei den kontinentalen Meisterschaften, die in zwei Wochen beginnen, das blaue Nationaltrikot tragen.
Stefano Baldini ist in Göteborg dabei (Foto: Kiefner)
Die bekanntesten Namen bei den Männern sind die beiden Olympiasieger Stefano Baldini (Marathon) und Ivano Brugnetti (20km Gehen), die Hochsprung-Brüder Giulio und Nicola Ciotti, Stabhochspringer Giuseppe Gibilisco, Weltmeister von 2003, und Weitspringer Andrew Howe, auf denen die Hoffnungen der „Azzurro“ auf Medaillen ruhen.Bei den Frauen vertreten unter anderem Marathonläuferin Bruna Genovese, Olympia-Zehnte, und Dreispringerin Simona La Mantia, U23-Europameisterin des letzten Jahres, die italienischen Farben.
„Wir haben uns entschieden, ein großes Team zu nominieren, weil wir wissen, dass es für viele wohl die einzige Chance ist, einmal das Nationaltrikot zu tragen“, sagt Franco Arese, Präsident des Italienischen Leichtathletik-Verbandes. „Auch wenn viele keine Medaille oder das Finale erreichen, denken wir, dass ihre Teilnahme trotzdem wichtig ist für unseren Sport.“
Männer
100m - Maurizio Checcucci, Massimiliano Donati, Luca Verdecchia
200m - Stefano Anceschi, Alessandro Cavallaro, Koura Kaba Fantoni
400m - Andrea Barberi, Claudio Licciardello
800m - Maurizio Bobbato, Andrea Longo
1.500m - Christian Neunhauserer, Christian Obrist
10.000m - Daniele Meucci
Marathon - Ottaviano Andriani, Stefano Baldini, Danilo Goffi, Francesco Ingargiola, Giacomo Leone, Ruggero Pertile
110m Hürden - Emanuele Abate, Andrea Giaconi
400m Hürden - Gianni Carabelli, Laurent Ottoz
3.000m Hindernis - Matteo Villani
Hochsprung - Andrea Bettinelli, Giulio Ciotti, Nicola Ciotti
Stabhochsprung - Giuseppe Gibilisco
Weitsprung - Andrew Howe, Nicola Trentin
Dreisprung - Fabrizio Donato, Fabrizio Schembri
Diskuswurf- Cristiano Andrei, Hannes Kirchler
Hammerwurf - Marco Lingua, Nicola Vizzoni
Speerwurf - Francesco Pignata
Zehnkampf - William Frullani
20km Gehen - Ivano Brugnetti, Giorgio Rubino
50km Gehen - Diego Cafagna, Marco De Luca, Alex Schwazer
4x100m - Francesco Scuderi, Marco Torrieri, Maurizio Checcucci, Massimiliano Donati, Luca Verdecchia
4x400m - Luca Galletti, Edoardo Vallet, Andrea Barberi, Claudio Licciardello
Frauen
400m - Daniela Reina
800m - Elisa Cusma Piccione
1.500m - Eleonora Berlanda, Elisa Cusma
10.000m - Renate Rungger, Silvia Weissteiner
Marathon - Rosaria Console, Bruna Genovese, Anna Incerti , Marcella Mancini, Deborah Toniolo, Giovanna Volpato
100m Hürden - Micol Cattaneo, Margaret Macchiut
400m Hürden - Benedetta Ceccarelli, Elisa Scardanzan
3.000m Hindernis - Marzena Michalska, Elena Romagnolo, Agnes Tschurtschenthaler
Hochsprung - Antonietta Di Martino, Elena Meuti
Stabhochsprung - Anna Giordano, Arianna Farfaletti Casali
Dreisprung - Simona La Mantia, Magdelin Martinez
Kugelstoßen - Cristiana Checchi, Assunta Legnante, Chiara Rosa
Diskuswurf -Laura Bordignon
Hammerwurf - Ester Balassini, Clarissa Claretti, Silvia Salis
Speerwurf - Zahra Bani, Claudia Coslovich
Siebenkampf- Elisa Trevisan
20km Gehen - Rossella Giordano, Gisella Orsini, Elisa Rigaudo