Ivan Ukhov krönt Flugshow mit Landesrekord
Beim Hallen-Meeting "Russischer Winter" ging es am Sonntag in Moskau ganz hoch hinaus. Die Flugshow krönte der Hochspringer Ivan Ukhov (Russland) mit seinem Hallen-Landesrekord von 2,39 Metern, der ihn in der ewigen Hallen-Weltbestenliste auf einen sechsten Platz, gleichauf mit den Deutschen Ralf Sonn und Dietmar Mögenburg, bringt.
Ivan Ukhov sprang sich ins Rampenlicht (Foto: Chai)
Der erst 20-Jährige hinterließ dabei im gesamten Wettkampf, angetrieben von der Konkurrenz durch Yaroslav Rybakov und Andrey Tereshin (beide 2,35 m), einen glänzenden Eindruck. Der Junioren-Europameister leistete sich nur einen Fehlversuch bei 2,35 Metern, übersprang alle anderen Höhen im ersten Anlauf und wurde in seinem Höhenrausch erst gestoppt, als die Latte bei 2,41 Metern lag.Hochklassig war auch der Weitsprung der Frauen, den die Olympiasiegerin Tatyana Lebedeva (6,82 m) vor Viktoriya Rybalko (6,74 m) und Ludmila Kolchanova (alle Russland; 6,69 m) gewann.
Randy Lewis über 17 Meter
Im Dreisprung kam der für den TSV Bayer 04 Leverkusen startende Randy Lewis (Grenada) mit 17,04 Metern, einem Hallen-Landesrekord, auf einen zweiten Platz hinter dem Russen Aleksandr Sergeyev (17,12 m).
Ein Signal mit Blickrichtung zu seiner Titelverteidigung Anfang März setzte Hallen-Europameister Igor Pavlov (Russland) mit seinen 5,80 Metern im Stabhochsprung.
Detlef Bock Fünfter – Europarekord wackelte
Kugelstoßer Detlef Bock vom TV Wattenscheid 01 hat seinerseits mit 19,04 Metern nicht in den Kampf um die vorderen Plätze eingreifen können und Rang fünf belegt. Mit 19,63 Metern gewann der Slowene Miran Vodovnik vor dem Polen Tomasz Majewski, der auf die gleiche Weite kam.
Auf der Bahn setzte die Russin Oksana Zbrozhek das Glanzlicht. Die 29-Jährige schrammte über 1.000 Meter in 2:32,21 Minuten nur um fünf Hundertstel am Hallen-Europarekord vorbei.
Schnellbeinige Russinnen
Auf Touren kommen auch die russischen Sprinterinnen. Larisa Kruglova lief im Vorlauf über 60 Meter 7,19 Sekunden, im Finale siegte dann Yevgenia Polyakova (7,18 sec) vor Marina Kislova (7,20 sec). Bei den Männern erreichte Mikhail Yegorychev 6,60 Sekunden.
Eine Niederlage für den Favoriten gab es auf den 60 Meter Hürden. Der lettische Europameister im Freien, Stanislav Olijars, unterlag in 7,62 Sekunden um vier Hundertstel dem Russen Yevgenij Borisov.