410 Leverkusener Kids mit vollem Eifer dabei
Dort wo sonst immer beim Bayer-Meeting im August die Top-Athleten nach Top-Leistungen jagen, stand am Mittwoch die Kinder-Leichtathletik im Mittelpunkt. Die Aushängeschilder des TSV Bayer 04 stellten sich im Manfort-Stadion gemeinsam mit ihren namhaften Trainern in den Dienst der Kleinen. 410 Kinder aus 16 Leverkusener Schulklassen waren zum Auftakt der diesjährigen Tour von "Leichtathletik in Aktion" die Hauptdarsteller.
Fliegen mit Richard Spiegelburg (Foto: Klaue)
Sie bekamen etwa bei der Station "Fliegen mit Stäben" gemeinsam mit Bundestrainer Leszek Klima und Lars Börgeling, Richard Spiegelburg und Danny Ecker als Stars zum Anfassen ein Gefühl für die wohl spektakulärste Disziplin in der Leichtathletik. Auch die anderen "Haltestellen" waren ähnlich prominent besetzt. "Trotz des kühlen Wetters wurde eine tolle Begeisterung entfacht", meinte DLV-Projektleiter David Deister zur Stimmung an den insgesamt 16 Stationen. Er freute sich auch darüber, dass die Ideen von "Leichtathletik in Aktion" in die Schulen transportiert werden konnten. So wurden den Lehrern als "Rezeptbuch für eine kindgerechte und attraktive Leichtathletik in der Schule" die Handreichungen des DLV mit auf den Weg gegeben.
Stimmen von "Leichtathletik in Aktion" in Leverkusen:
Fred Eberle
Beauftragter für Kinder-Leichtathletik im DLV-Präsidium:
"Mit der heutigen Veranstaltung ist das Kind wieder ein Stück näher in das Bewusstsein der deutschen Leichtathletik gerückt. Nicht mit kindlichem Larifari, sondern mit wirklich kniffligen und herausfordernden Aufgabenstellungen."
Ulrike Nasse-Meyfahrth
Vor-Ort-Organisationsleisterin von "LA in Aktion":
"Toll, zu erleben, mit welcher Sport-Begeisterung die Mädchen und Jungen von heute bei der Sache sind. Als Verein haben wir auch einen sozialen Auftrag, gerade im Hinblick auf die offene Ganztagsschule' sind die Kontakte zu den Schulen wichtig. Die haben wir heute vertieft."
Hans-Joachim Scheer
Jugendbildungsreferent Leichtathletik-Verband Nordrhein:
"Super, trotz der kalt-trockenen Witterung ist die Motivation bei allen Beteiligten da. Eine gute Sache, mit der Deutschland-Tour flächendeckend Anregungen zu schaffen und nachahmenswerte Lauf-, Sprung- und Wurfsituationen zu inszenieren."
Lars Knut
Nachwuchstrainer TSV Bayer 04 Leverkusen:
"Schade, dass die heutige Veranstaltung nicht als Lehrerfortbildung anerkannt ist. Auch für uns Trainer gibt es noch neue Anregungen. Und noch dazu sind die Kinder – auch die aus meiner C-Schülergruppe – vollends begeistert."
Esther Fittko
Jugendwartin Leichtathletik-Verband Nordrhein:
"Die Aktion ist eine tolle Möglichkeit, um auch einmal mit den Top-Athleten darzustellen, was die Kinder-Leichtathletik den Kindern zu bieten hat."
Paul Heinz Wellmann
Geschäftsführer TSV Bayer 04 Leverkusen (Leichtathletik):
"Die Leitung der Formel 1'-Station macht mir richtig Spaß - und auch den Kollegen, wie man überall sieht. Das Wichtigste ist, dass die Kinder Spaß an der Leichtathletik haben und das ein oder andere Kind auch künftig den Weg zu Bayer findet."
Manfred Pawlita
Sportkoordinator Gmünder Ersatzkasse:
"Bei LA in Aktion' herrscht wieder einmal die totale Begeisterung. Das ist spürbar und sichtbar. Klar, es ist auch ein starkes DLV-Konzept, das wir gerne unterstützen – nachhaltig als Präventionsmaßnahme im Sportsegment."
Mehr:
Impressionen von "LA in Aktion" in Leverkusen