Dr. Clemens Prokop wieder im EAA-Council
DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop ist beim EAA-Kongress in Athen wieder in das Council des Europäischen Leichtathletik-Verbandes gewählt worden. Der Schweizer Hansjörg Wirz wurde als EAA-Präsident im Amt bestätigt. Zugleich legte sich der Kongress darauf fest, die Entscheidung über den zukünftigen Verbandssitz in die Hände des Councils zu legen. Derzeit ist der Verband noch in Darmstadt beheimatet, denkt aber über einen Umzug in die Schweiz nach.
Dr. Clemens Prokop (Foto: Chai)
DLV-Präsident Clemens Prokop erreichte bei der Abstimmung am Samstagmorgen die dritthöchste Stimmenanzahl aller Bewerber. Neue Council-Mitglieder sind Alfio Giomi (Italien), Jonas Egilsson (Island) und Ludmila Olijar (Lettland). Im Amt bestätigt wurden die Vize-Präsidenten Valentin Balakhnichev (Russland) und Agoston Schulek (Ungarn) sowie Schatzmeister Karel Pilny (Tschechien). Valery Borzov (Ukraine) bekam die Ehrenmitgliedschaft der EAA verliehen. Noch keine Entscheidung über EM alle zwei Jahre
Nicht genügend Stimmen erhielt Jan Kern, Technischer Direktor des DLV, bei der Wahl des EAA-Wettkampf-Komitees. Im zweiten Wahlgang fehlte ihm lediglich eine Stimme, um einen der vier Sitze zu erreichen. 14 Kandidaten hatte es insgesamt gegeben.
Die spanischen Vorschläge, die Freiluft-Europameisterschaften ab 2008 alle zwei Jahre auszutragen und die Marathon-Europameisterschaften in große internationale Marathons zu integrieren, wurden als gute Ideen gewertet. Eine Entscheidung fiel indes nicht. Die Vorschläge sollen weiter diskutiert werden.
Deutsches Steuerrecht macht der EAA Probleme
Derzeit sucht die EAA als nicht gewinnbringend-arbeitende Organisation noch nach einer Lösung, um die durch das deutsche Steuerrecht entstehenden Probleme zu lösen. Beispielsweise ist es der EAA nach deutschem Recht nicht möglich, Preisgelder auszuzahlen. Deshalb und wegen Platzmangels im derzeitigen Verbandssitz wird über einen Umzug in die Schweiz nachgedacht. Sollten beide Probleme aus dem Weg geräumt werden können, wäre ein Fortgang aus Deutschland aber womöglich noch zu verhindern. Entsprechende Verhandlungen laufen. Nach deren Abschluss soll das Council im kommenden Oktober eine Entscheidung treffen.
Die Farben des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) vertrat in Griechenland Generalsekretär Frank Hensel. Dr. Clemens Prokop weilt in seiner Funktion als NOK-Vize-Präsident am heutigen Samstag in München, wo über die deutsche Olympiabewerberstadt für 2012 entschieden wird.
Der nächste EAA-Kongress findet im Frühjahr 2005 in Ljubljana (Slowenien) statt.