Jacko Gill entthront David Storl
Nun ist David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) seinen U20-Weltrekord los. Der Neuseeländer Jacko Gill stieß am Sonntag in Auckland (Neuseeland) exakt 23,00 Meter mit der 6-Kilogramm-Kugel. Der heutige Kugelstoß-Weltmeister Storl war im Juli 2009 in Osterode auf 22,73 Meter gekommen.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich das neuseeländische Ausnahmetalent Gill den Rekord holen würde. Der 18-Jährige gilt seit Jahren als kommenden Star in der Werferszene, holte er sich doch bereits als 15-Jähriger im Jahr 2010 Gold bei der U20-Weltmeisterschaft in Moncton (Kanada). Damit ging der 1,90 Meter große Athlet als jüngste Junioren-Weltmeister (15 Jahre und 213 Tage) in die Geschichte ein und beerbte damit keinen Geringeren als Übersprinter Usain Bolt (Jamaika).Bereits Anfang Juli hatte Gill, der im letzten Jahr in Barcelona (Spanien) seinen U20-WM-Titel erfolgreich verteidigt hatte, am U20-Weltrekord gekratzt und mit 22,54 Metern auf sich aufmerksam gemacht. Mit dem U20-Weltrekord hält Jacko Gill nun jede bislang mögliche Altersbestleistung mit der Sechs-Kilo-Kugel, angefangen mit 17,41 Metern als 14-Jähriger. Mit der Männerkugel, die 7,26 Kilogramm wiegt, brachte er es bislang auf 20,38 Meter – das ist neuseeländischer Rekord und die Weltbestleistung in der Klasse U18.
Dabei begann die Saison gar nicht vielversprechend für Gill. Anfang des Jahres laborierte er noch an einer Knöchelverletzung und wurde zudem von einem Hund böse ins Gesicht gebissen.
Der Rekordstoß auf Youtube