Jacob Minah lässt nichts anbrennen
Jacob Minah hat am Wochenende bei den Deutschen Mehrkampf-Hallen-Meisterschaften in Frankfurt-Kalbach am Ende den Siebenkampf mit der neuen persönlichen Bestleistung von 5.871 Punkten klar gewonnen und seinem Freiluft- nun auch den Hallentitel folgen lassen.
Jacob Minah ist auch im Siebenkampf stark (Foto: Gantenberg)
Der Göttinger profitierte dabei auch vom Pech seiner beiden stärksten Widersacher nach dem ersten Tag. Der Ulmer Stefan Hommel musste nach seiner Fehlstart-Disqualifikation im Hürdensprint alle Hoffnungen frühzeitig begraben, während der Fürther Simon Ruckdeschel, auf Zwischenrang zwei liegend, auf den abschließenden 1.000 Metern mit einem Achillessehnenanriss ausfiel.Damit war der Weg auf das Podest für zwei andere frei. Steffen Kahlert (TuS Wunstorf) sicherte sich mit 5.558 Punkten Silber vor Johannes Schwuchow (LG Nord Berlin; 5.478).
Für die Hallen-EM in Birmingham (Großbritannien; 2. bis 4. März) werden voraussichtlich mit Stefan Drews (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Dennis Leyckes (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) zwei deutsche Athleten Berücksichtigung finden, die in Frankfurt-Kalbach nicht am Start waren.
Sechster Titel für Jan-Felix Knobel
Über seinen insgesamt sechsten nationalen Meistertitel konnte sich der Lokalmatador Jan-Felix Knobel freuen. Die 5.510 Punkte umschrieb er als Gewinner der A-Jugend-Konkurrenz zwar als "durchwachsenen Wettkampf", er sagte allerdings auch: "Am Ende habe ich mit dem ersten Platz mein Ziel erreicht". Sein Ziel für den Sommer ist nun die Qualifikation im Zehnkampf für die U20-Europameisterschaft in Hengelo (Niederlande).
In der männlichen Jugend B siegte der Obertraublinger Stefan Matula, der sich mit 5.357 Punkten in Szene setzte.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...