Jacques Freitag nicht im Hochsprungfinale
Titelverteidiger Jacques Freitag steht bei der WM in Helsinki nicht im Finale der besten Hochspringer. Der Südafrikaner schied am Freitagmittag mit übersprungenen 2,20 Meter aus dem Wettbewerb aus. Souverän zeigten sich Olympiasieger Stefan Holm (Schweden) und der Kubaner Victor Moya, die alle Höhen bis einschließlich 2,27 Meter im ersten Versuch überflogen und damit als Beste in den Endkampf einzogen.

Jacques Freitag kann seinen Titelgewinn nicht wiederholen (Foto: Kiefner)
Auch der U23-Europameister von Erfurt, Jaroslav Bába, sicherte sich zum zweiten Mal in diesem Jahr den Einzug in das Finale einer internationalen Meisterschaft. Der Tscheche, der dieses Jahr bereits mit 2,36 Meter einen neuen Landesrekord aufstellte, übersprang 2,27 Meter im zweiten Versuch.Auch der Ukrainer Andriy Sokolovsky, der zusammen mit dem Südafrikaner Jacques Freitag mit 2,38 Meter die Jahresbestenliste anführt, wird am Sonntag noch einmal antreten. Nachdem er bei 2,20 Meter Probleme hatte und diese Höhe erst im dritten Versuch nahm, flog er im zweiten Anlauf über 2,27 Meter.
Gerade noch so als Zwölftbester schaffte es der Europameister Yaroslav Rybakov in die nächste Runde. Der Russe kam nicht über 2,24 Meter hinaus, nachdem er zuvor alle Höhen im ersten Versuch übersprungen hatte.
Die WM in Helsinki:DLV-Aufgebot | Ergebnisse | Newsübersicht