Jadel Gregório - Über Mainz nach London
Dreispringer Jadel Gregório (Brasilien) hat seine Zelte in Mainz aufgeschlagen: Der Vize-Weltmeister von 2007 bereitet sich noch bis Ende April auf den Leichtathletik-Anlagen der Johannes Gutenberg-Universität auf die Olympischen Spiele in London (Großbritannien) vor. Tatkräftige Unterstützung erhält er dabei von zwei Landsmännern.
Gemeinsam mit seinem Trainer Antonio Carlos Gomes hat sich der beste brasilianische Dreispringer für ein Trainingslager in der Domstadt am Rhein entschieden. Der 2,02-Meter-Hüne trainiert dort insgesamt dreieinhalb Wochen lang in Ruhe und Abgeschiedenheit für den Traum von einer Olympia-Medaille.In Mainz profitieren Trainer und Athlet auch davon, dass ein sprach- und ortskundiger Landsmann vor Ort ist: Erik Da Silva Marques, brasilianischer Trainerstudent und Stipendiat des Auswärtigen Amtes, lebt seit rund zehn Monaten auf dem Uni-Campus. In einem viermonatigen Kurs hat er die deutsche Sprache gelernt und freut sich, dass er seine prominenten Landsleute nicht nur persönlich kennenlernen, sondern auch unterstützen kann.
Jadel Gregório ist mit seiner Bestleistung von 17,90 Metern, aufgestellt 2007, der neuntbeste Dreispringer aller Zeiten. Er lebt seit 2005 mit seiner libanesischen Frau Samara und seinen zwei Kindern in Großbritannien. Dort wurde er bis vor einem Jahr von Peter Stanley, dem ehemaligen Berater des britischen Weltrekordhalters Jonathan Edwards, betreut.