Jahresabschluss beim Gießener Silvesterlauf
Zum Abschluss des Jahres 2008 fand am Sonntag bereits zum 36. Mal, der traditionelle Gießener Silvesterlauf des VfB 1900 Gießen statt. Mit einem Teilnehmerfeld von über 800 Läuferinnen und Läufer über die 5,1- und 21,1-Kilometer-Strecken „Rund um den Schiffenberg“ konnte man angesichts der super Witterung durchaus zufrieden sein.
„Wir haben heute wieder unser Bestes gegeben. Im Großen und Ganzen habe ich aber nur positives gehört“, sagte Organisationsleiter Eckhard Paul. Trotz der kalten Temperaturen, die Sonne strahlte jedoch, nutzen viele Ausdauerfreunde, den letzten Lauf im Jahr, um gemeinsam mit ihren Trainingspartnern und Lauffreunden ins Ziel zu laufen. „Heute geht es nicht um die erreichte Zeit, sondern um das gemeinschaftliche Auftreten und Laufen“, erklärte ein alter Laufhase.Den Pokal für den Halbmarathon-Sieger (299 Finisher) konnte Sportamtsleiter Tobias Erben an Jan Mattis Kuhn ( LC Diabü Eschenburg; 1:15:43 h) überreichen. Der Eschenburger, der im Oktober mit 1:09:13 Stunden Saisonbestzeit in Köln gelaufen ist, war zufrieden mit dem Abschneiden in Gießen. „Ich habe diese Veranstaltung als Trainingslauf in meine Terminplanung eingeschoben, denn im neuen Jahr stehen die Deutschen Cross-Meisterschaften sowie die Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften ganz oben auf meiner Prioritäten-Liste“, erklärte der 21-Jährige.
Mit zweieinhalb Minuten Rückstand erreichte Lokalmatador Timo Weckmann ( TSV Krofdorf-Gleiberg; 1:18:11 h) das Ziel am Philosophikum I. „Ich konnte am Ende Jan Mattis nicht mehr folgen, obwohl ich den letzten Kilometer in 3:12 Minuten gelaufen bin. Die Strecke ist immer wieder wegen dem gewaltigen Streckenprofil und dem großen Höhenunterschieden eine absolute Herausforderung für jeden Ausdauersportler“, so der Oppenröder Ausdauerathlet. Mit nur einer Sekunden Rückstand auf Timo Weckmann erreichte René Freisberg (LG Eintracht Frankfurt) in einem packendem Zieleinlauf nach 1:18:12 Stunden den Zielkanal.
Lea Bäuscher setzt sich durch
Im Frauenklassement ging der Sieg auf der Halbmarathondistanz an Lea Bäuscher vom TSV Krofdorf-Gleiberg in guten 1:27:07 Stunden. Die angehende Diplom-Erziehungswissenschaftlerin, die gerade im Examensstress ist, war mit ihrer Leistung rundum zufrieden. „Ich hatte ständig Männerbegleitung dabei, das war super, denn so musste ich das Tempo immer hoch halten und konnte ein oder zwei Gänge rausnehmen. Erst am Ende konnte ich mich ein wenig absetzen“, berichtete die sympathische Langsteckenläuferin, die sich in diesem Jahr auch als Bergläuferin einen Namen gemacht hatte.
In 1:29:24 Stunden erreichte Andrea Meuser vom TSV Friedberg-Fauerbach als Zweite das Ziel und sicherte sich gleichzeitig den Altersklassensieg bei der W40. Mit 10 Minuten Rückstand erreichte Heike Grob vom Ski-Club Flieden als Altersklassensiegerin der W45 das Ziel und konnte so den dritten Rang zum Saisonabschluss feiern. Eine beachtliche Leistung gab es auch vom jüngsten Teilnehmer Bryan Perez ( Sommerbiathlon Laubach), denn bei seinem ersten Halbmarathon erreichte er nach 1:39:49 Stunden als Sieger der männlichen Jugend B überglücklich das Ziel.
Doppelsieg über 10 Kilometer
Den Gesamtsieg bei 386 Finishern auf der 10-Kilometer-Strecke sicherte sich das Duo Rolf Schüler und Felix Thum, die zeitgleich nach 34:28 Minuten einliefen. „Wir haben zum Jahresende noch einmal alles gegeben. Die Strecke haben wir gar nicht so hügelig empfunden. Erst am Ende konnten wir uns als Duo vom Drittplazierten absetzen.“ Mit einem Rückstand von zehn Sekunden erreichte Björn Feierabend von der LG Asslar-Werdorf (34:38 min) vor Sven Bartels (Triathlon Wetterau; 34:54 min) und Daniel Buelteman (TSV Krofdorf-Gleiberg; 34:56 min) als Dritter das Ziel.
Bei den Damen gewann die B-Jugendliche Isabelle Gath vom AS Lahnländer in ausgezeichneten 40:54 Minuten. „Ich bin zufrieden, denn ich hatte mir eine vierziger Zeit vorgenommen, was ich nun geschafft habe. Jetzt lege ich meine Konzentration auf die kommende Cross-Saison", sagte die Siegerin. Zweite in der Gesamtwertung wurde in 42:07 Minuten Hanna Rühl von der TSG Lollar vor Anna Reuter (FV Wallau), die mit 43:34 Minuten als Drittplatzierte auch noch eine super Zeit auf die „Piste“ brachte.
Jugend über 5Kilometer stark
91 Läuferinnen und Läufer gingen die 5 Kilometer an und erzielten dabei sehr respektable Zeiten. Im Feld der Läufer dominierte die Jugend, denn die ersten drei Ränge gingen an den Nachwuchs-Cracks. Mit flotten 17:32 Minuten siegte vom Tri-Floh Bad Endbach Lukas Trenk vor seinem Vereinskamerad Konstantin Will (18:32 min) und dem heimischen Nachwuchs-Ass Julius Blank vom ausrichtenden LAZ Gießen, der nach 19:20 Minuten das Ziel erreichte.
Bei den Frauen gab es einen Erfolg durch Jusine Braun vom LC Diabü Eschenburg in 21:52 Minuten. Hinter der Eschenburgerin platzierten sich Katrin Schäfer (MTV Gießen; 24:18 min) und Denise Scheld (TSG Alten-Buseck; 24:20 min) auf den Rängen zwei und drei. Den Schülerlauf über die 1.200 Meter entschied der vierzehnjährige Patrick Bock (TV Dillenburg) in 4:16 Minuten, vor Börn Markowski (M 11; Asslar-Werdorf; 4:29 min) und Tom Weber (M10; Triathlon Wetterau) der 4:35 Minuten benötigte, für sich.
Bei den Schülerinnen ging der Sieg an Patrica Bock vom TV Dillenburg (W14; 4:28 min) vor ihrer Schwester Franziska Bock (W9; 4:41 min) und der Drittplatzierten Rebecca Weber (W12) vom Triathlon Wetterau (4:42 min).