Jamaikaner vom Dopingverdacht freigesprochen
Freispruch im Schnellverfahren: Zwei unter Dopingverdacht stehende Klubkollegen von Sprint-Superstar Usain Bolt und zwei weitere 400-Meter-Läufer sind kurz vor Beginn der Leichtathletik-WM in Berlin von Jamaikas Anti-Doping-Kommission (JADOC) freigesprochen worden. Damit kann das Quartett, zu dem auch Yohan Blake, Weltranglisten-Fünfter über 100 Meter (9,93 sec) und Trainingspartner von Weltrekordler Usain Bolt gehört, im Olympiastadion starten.
Neben dem 19-jährigen Yohan Blake ist in Marvin Anderson (27) ein weiterer Bolt-Kollege aus dem Racers Track Club betroffen. Außerdem blieben die 400-Meter-Läufer Lanceford Spence (26) und Allodin Fothergill (22) ohne Strafe, berichten sowohl der Jamaika Gleaner wie auch die stets gut informierte Internetseite trackalerts.com.Die vier waren wie die bereits zuvor freigesprochene 100-Meter-Sprinterin Sheri-Ann Brooks (26), Vize-Weltmeisterin mit Jamaikas 4x100-Meter-Staffel bei der WM 2007 in Osaka (Japan), bei den nationalen Meisterschaften Ende Juni auf die Stimulans Methylxanthin positiv getestet worden.
Acht Stunden hatte ein JADOC-Ausschuss laut trackalerts.com am Freitag die Argumente der Verteidiger angehört. „Dabei konnten keine Gründe für eine Schuld gefunden werden“, sagte ein Insider gegenüber dem Internetportal. Kent Gammon, Vorsitzender des Ausschusses, lehnte eine Bestätigung der Meldung bislang jedoch ab.
Quelle: Sport-Informations-Dienst