James Ellington - Happy End nach eBay-Flop
Wechselbad der Gefühle: Seine Sponsorensuche auf eBay ging für James Ellington (Großbritannien) gründlich daneben. Nun hat der Sprinter doch noch einen Geldgeber gefunden. Ein britischer Hersteller von Rasierern wird den 26-Jährigen bei seinem Traum von der Teilnahme an den Olympischen Spielen finanziell unterstützen.

Zuvor war der vielbeachtete Versuch James Ellingtons, über eine Auktion bei eBay Sponsoren zu akquirieren, gescheitert. Zwar hatte sich ein Bieter gefunden, der bereit schien, rund 39.000 Euro für Werbung auf der Sportkleidung des Athleten zu zahlen. Doch er stellte sich als Betrüger heraus - James Ellington konnte ihn nicht ausfindig machen und sah keinen Cent. Für die Unterstützung des Rasierer-Herstellers bedankt er sich mit folgenden Worten: „King of Shaves stepped in and ‚shaved‘ my life.“
200-Meter-Start in London?
James Ellington galt als große Nachwuchshoffnung im britischen Sprint. Schon als 18-Jähriger sprintete er die 100 Meter in 10,41 Sekunden. Bei der U20-WM in Grosseto (Italien) wurde er 2004 Siebter. Doch der große internationale Durchbruch blieb aus.
Mit Bestzeiten von 10,23 Sekunden über 100 Meter und 20,52 Sekunden über 200 Meter startet der mittlerweile 26-Jährige in die Olympiasaison 2012. Die größten Chancen, es in das Aufgebot des Britischen Leichtathletik-Verbands für die Olympischen Spiele in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August) zu schaffen, hat er über die längere Strecke: 20,55 Sekunden sind vom nationalen Verband für die Teilnahme gefordert. Im Vorjahr unterboten fünf Briten diese Zeit - James Ellington war einer von ihnen.