James Wong - Alter Bekannter wieder in Halle
James Wong, ein guter alter Bekannter in der deutschen Wurfszene, wird am kommenden Wochenende (20./21. Mai) bei den Halleschen Werfertagen starten. Die Veranstaltung bedeutet für ihn vor allem Tradition. Außerdem sind die Werfertage für ihn eine Chance mit Weltklasseathleten im Wettkampf zu stehen, von ihnen zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.
James Wong kehrt nach Halle zurück (Foto: Werfertage)
James Wong wurde nach seinem Studium in den USA vom Leichtathletikverband Singapur nach Halle zum Bundestrainer Gerhardt Böttcher geschickt und trainierte dort von 1995 bis 1999. In dieser Zeit verbesserte er seine persönliche Bestleistung um acht auf 59,87 Meter.Zurück in Singapur, begann er, im "Singapore Sportcouncil" als Cheftrainer im Kraft- und Konditionsbereich zu arbeiten. Er und seine Mitstreiter widmen sich dem Kraft- und Konditionstraining in den in Singapur am meisten geförderten Sportarten. Dabei helfen ihm auch die Erfahrungen, die er in Halle gemacht hat. Dort lernte er viel über verschiedenste Trainingsmethoden, Trainingsplanung und Trainingsaufbau. Sein Wissen und seine Erfahrungen sind sehr gefragt und er gilt als ein Vorbild für viele Sportler in Singapur.
Viele Freunde und Bekannte
Neben der sportlichen Seite hatte er seinerzeit auch viele neue Freunde und Bekannte in Deutschland gefunden und einen guten Einblick in die deutsche Kultur, Essen und Gewohnheiten erhalten. Zudem fand er in der deutschen Diskuswerferin Jana Lauren seine große Liebe. Beide lernten sich 1995 kennen und sind seit dem 14. Februar 2000 verheiratet. Das Paar hat mit Jessica (4) und Jordan (2) zwei Kinder.
Jetzt in Halle hofft James Wong auf gute Wettkämpfe und aufgrund der starken Konkurrenz auf Weiten über 57 Meter. Zudem freut er sich auf ein Treffen mit alten Freunden, die große Party nach dem Wettkampf und natürlich Steaks und deutsches Bier.