Michael Fietz - Comeback beim Frankfurt-Marathon
Carsten Schütz hat in Berlin vorgelegt. 2:14:41 Stunden ist er gelaufen und war bester Deutscher in einem gigantischen Marathonfeld. Klubkollege Michael Fietz will in Frankfurt nachziehen. Knapp fünf Wochen bleiben ihm noch zur Vorbereitung. "Ich hoffe auf eine Zeit unter 2:15", sagte der Wattenscheider, um den es zuletzt ruhig geworden war.
Michael Fietz geht wieder auf die Marathonstrecke (Foto: Hörnemann)
Ein Ermüdungsbruch im rechten Fuß hatte ihn lahm gelegt. "Deshalb musste ich eine längere Pause einlegen", erzählte "Fietzi", wie er gerufen wird, "die Verletzung ist jetzt ausgeheilt." Toi, toi, toi! "Der Fuß hält wieder." Mit ausgedehnten Touren auf der Rennmaschine hat er sich fit gehalten. "Das Radtraining schlägt bei mir immer gut an." In der Haardt, einem ausgedehnten Naturschutzgebiet im Ruhrgebiet, und in den Ausläufern des Sauerlands hat er fleißig Kilometer gesammelt.Die Ausdauerbasis ist gelegt. "Anfangs hatte ich noch meine Zweifel, ob das gut geht." Doch die Formkurve zeigt steil nach oben. "Darum möchte ich auch noch einen Marathon bestreiten." Am liebsten in Frankfurt, auf seiner Haus- und Hofstrecke, wo ihm im Herbst 1997, im dritten Marathon seiner Karriere, sein größter Coup gelang. "Damals wurde ich ganz überraschend Erster in 2:10:59."
Solides Ding
Das ist noch immer seine Bestzeit. "Die hab' ich momentan aber nicht drauf." Daran verschwendet er keinerlei Gedanken. "Das wäre utopisch", gab Michael Fietz ehrlich zu, "ich möchte erst mal ein solides Ding abliefern." Mit Frankfurt hat er in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht. "Mal schauen, was wird", meinte Michael Fietz, "vielleicht läuft´s ja super, und ich lass mich dann zu einer flotten Zeit treiben."
Michael Fietz ist keiner, der flotte Sprüche klopft. Er weiß sich und sein Leistungsvermögen exakt einzuschätzen. "Ich habe bisher rund 15 Marathonläufe absolviert." Erfahren ist er und schon zweimal deutscher Meister gewesen: 2001 und zuletzt 2003. Auch internationale Luft hat er eingeatmet: 1998 war Michael Fietz bei der EM in Budapest live dabei und 2000 bei den Olympischen Spielen in Sydney.
Alter spielt keine Rolle
Der Schalke-Fan, der mit seinem Kumpel Rüdiger Stenzel, der in der Marketing-Abteilung des Bundesligisten beschäftigt ist, regelmäßig die Heimspiele in der Arena besucht, feiert im November bereits seinen 37. Geburtstag. "Na und?", entgegnete er, "ich fühl' mich noch recht fit." Das Alter spiele keine Rolle, wie die Vergangenheit lehrt. Carlos Lopes beispielsweise, der einstige Schafhirte aus Portugal, war auch schon 37, als er 1984 in Los Angeles die olympische Goldmedaille gewann.
Wer Michael Fietz, den nimmermüden Dauerleister, schon vorschnell abgeschrieben hat, könnte beim Eurocity-Marathon in Frankfurt am 31. Oktober noch sein blau-weißes Wunder erleben. Denn das sind die Vereinsfarben vom TV Wattenscheid 01.