Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Charles van Commenee zieht es zurück nach Holland
Charles van Commenee übernimmt Job in HollandCharles van Commenee wird Technischer Direktor beim Nationalen Olympischen Komitee der Niederlande. Der Erfolgscoach von den Siebenkämpferinnen Kelly Sotherton (Olympia-Dritte 2004) und Denise Lewis (Olympiasiegerin 2000) arbeitete zuletzt in der selben Position beim britischen Leichtathletik-Verband und war dort auch als Kandidat für den bald vakanten Posten des Leistungssportdirektors gehandelt worden.
Craig Mottram bestreitet Triathlon
Der australische Eliteläufer Craig Mottram, Olympia-Achter über 5.000 Meter, bestreitet am 7. November in Noosa einen Triathlon mit 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen. Er findet damit zu einer alten Liebe zurück. "Ich hatte schon mit 13 Jahren mit dem Triathlon angefangen und dann diesen Sport sechs Jahre lang bestritten", erzählt der heute 24-jährige.
Griechenlands Affäre aufgearbeitet
Den griechischen Fernsehsender "Mega" beschäftigte in dieser Woche in einer Politshow wieder die Olympiaaffäre um die griechischen Sprintstars Kostas Kenteris und Ekaterini Thanou, die mit ihrem Coach Christos Tzekos unter Dopingverdacht stehen. Demnach sind die Untersuchungen vor Ort zu dem Fall abgeschlossen und demnächst wird mit einem Ergebnis gerechnet.
Wiederwahl unter Protesten
Die Wiederwahl des Vorsitzenden des kenianischen Leichtathletik-Verbandes, Isaiah Kiplagat, und seiner Vertrauten im Exekutiv-Komitee wurde am Dienstag von starken Protesten begleitet. Dafür sorgte eine Gruppe von Athleten, darunter bekannte Namen wie Sammy Kosgei, Eric Keter, Moses Tanui und John Ngugi, die in die Opposition gegangen war.
Bob Kennedy kämpft in der Höhe
Bob Kennedy schlägt sich momentan in der Höhe von Boulder (USA) mit dem für ihn noch ungewohnten Marathontraining "herum". Er sagt: "Dieses Training ist ganz anders. Ich habe das noch nie gemacht." Der US-Rekordhalter über 5.000 Meter will am 7. November beim New York City-Marathon sein Debüt auf den 42,195 Kilometern geben. In einem Interview mit der "Denver Post" spekulierte er auch gewagt über den Einkommensverlust, der ihm durch nicht überführte Dopingsünder entstanden sein könnte. Er nannte eine Summe von einer Million US-Dollar und ging bei dieser Schätzung davon aus, dass rund zehn Prozent seiner Gegner nicht clean gewesen seien.
Patricia Girard macht weiter
Die französische Hürdensprinterin Patricia Girard hängt noch ein Jahr dran. Die inzwischen 36-jährige Staffel-Weltmeisterin von Paris widersprach damit Rücktrittsspekulationen. In diesem Jahr konnte sie sich auch wegen Verletzungsproblemen nicht für die Olympischen Spiele in Athen qualifizieren.
Auszeichnungen für Leichtathletik-Video
Ein Video von der Junioren-WM in Grosseto von Marco Camilloni über den zweifachen Titelträger Andrew Howe (Italien) wurde im Rahmen der "Sportel Monaco convention for TV sports programming" mit zwei Preisen ausgezeichnet. Einmal für die beste Zeitlupensequenz, zum anderen für die beste Sound-Illustration.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...