Jan-Felix Knobel triumphiert in Bernhausen
Eineinhalb Jahre Verletzungsmisere beendete Jan-Felix Knobel am Sonntag beim Mehrkampf-Meeting in Bernhausen mit einem überlegenen Sieg. 7.715 Punkte hatte der junge Frankfurter nach den abschließenden 1.500 Meter gesammelt und sich damit in eine hervorragende Position für die Ticketvergabe für Junioren-WM in Bydgoszcz (Polen) gebracht.
„Ich bin einfach nur glücklich. Das war ein runder Wettkampf“, sagte Jan-Felix Knobel, der seinen letzten Zehnkampf 2006 mit einem Deutschen B-Jugend-Rekord (7.735 Punkte) beendet und damals seinen Frankfurter Teamkameraden Pascal Behrenbruch abgelöst hat. Auf den Plätzen zwei bis vier übertrafen mit Thorsten Margis (LG Peiner Land, 7.492 Punkte), Lukas Tächl (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen, 7.428 Punkte) und Mario Kral (Hallesche Sportfreunde, 7.254 Punkte) drei weitere Athleten die für die U20-WM geforderte Norm von 7.200 Punkten.Dietmar Chounard, Bundestrainer U20/U23, zeigte sich äußerst zufrieden über die gezeigten Leistungen: „Acht Athleten über 7.000 Punkte, vier mit der Norm, das ist stark. Das ist ein in der Spitze herausragendes Ergebnis.“
Diana Rach das Maß der Dinge
Mindestens 5.400 Punkte muss der weibliche Nachwuchs in diesem Jahr erzielen, um sich für die U20-WM in Bydgoszcz zu qualifizieren. Gleich drei Mehrkämpferinnen gelang bei trockenen Witterungsbedingungen dieses Kunststück. Neun Punkte trennten dabei am Ende die Dritte Elisa-Sophie Döbel (SC Neubrandenburg) von der U18-WM-Zweiten Carolin Schäfer, die 5.499 Punkte erzielte. Überlegene Siegerin wurde die Erfurterin Diana Rach mit 5.639 Punkten. Bemerkenswert ihr Resultat im Speerwurf, wo sie sich auf 52,33 Meter verbesserte.
„Das ist für den ersten Siebenkampf ein sehr gutes Ergebnis“, sagte DLV-Disziplintrainerin Eva Rapp, die aber noch „Potential nach oben“ sieht. Für Ratingen erwartet sie von den drei Anwärterinnen für Polen noch weitere Steigerungen. Besonders erfreulich beurteilte sie das Ergebnis der jungen Kira Biesenbach (TSV Bayer 04 Leverkusen), die sich mit 5.152 Punkten den vierten Platz erkämpfte.
Bester B-Jugendlicher war Lokalmatador Marc Dominik Klaschka (6.975 Punkten) von der LG Filstal vor Patrick Scherfose (LG Weserbergland, 6.951 Punkten) und Florian Katzschmann (TS Herogenaurach, 6.951 Punkten).
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…