Jan Fitschen - Auf Lust folgt Frust
Auf Lust folgt Frust. Jan Fitschen hat die Nase gestrichen voll. Wettkämpfe? Ach was! Er hat alles abgeblasen. Und vorzeitig einen Schlussstrich unter die Saison gezogen. "Jan läuft weder beim ISTAF, wo er einen Startplatz hatte, noch bei der 10-km-DM auf der Straße in Salzgitter, für die er auch gemeldet war', berichtete Tono Kirschbaum, sein Trainer beim TV Wattenscheid 01, "er ist bitter enttäuscht vom DLV – und meiner Meinung nach auch zu Recht."
Jan Fitschen hat momentan nicht soviel Grund zum Lachen (Foto: Gantenberg)
Das ganze Hin und Herr um das Weltcup-Ticket für Madrid hat ihm die gute Laune genommen. "Aus meiner Sicht wäre es trainingsmethodisch richtig gewesen, wenn er zehn Tage vorm Weltcup noch einen Leistungsnachweis abgeliefert hätte." Zumal ihm nach der EM in München, wo der 25-jährige Physikstudent wegen einer Magen-Darm-Infektion den Finallauf verpasst hatte, mitgeteilt worden sei, dass er für Madrid eingeplant sei.Aber dann kam urplötzlich eine neue Ausgangslage.
Autounfall zu allem Überfluß
"Okay, wir haben uns auf dieses Ausscheidungsrennen in Troisdorf eingelassen", erklärte Kirschbaum, "denn wir wollten nicht, dass es nachher heißt, Jan würde kneifen." Drei Tage vorher war er zu allem Pech noch in einen Autounfall verwickelt, bei dem sich Fitschen schmerzhafte Rückenprellungen zugezogen hatte. "Deshalb war der Wettkampf in Troisdorf ein reines Vabanquespiel", betonte Kirschbaum, "und es ist leider schief gegangen." Jan Fitschen hatte die Niete gezogen und Michael May das Glückslos, denn er trägt jetzt die DLV-Farben in Madrid.
Spikes in die Ecke "gepfeffert"
Der deutsche 5000-Meter-Meister fühlt sich ins Abseits gestellt. Die EM musste er aus Krankheitsgründen sausen lassen, zum Weltcup darf er nicht, und bei der Hallen-WM 2002 in Lissabon hatte ihn die IAAF gesperrt wegen der leidigen Geschichte um Dieter Baumann. "Der Stachel der Hallen-WM sitzt noch immer tief", betonte Kirschbaum, "denn Jan wartet bis heute auf das von Prof. Digel angekündigte Gespräch. Deshalb kann ich gut verstehen, dass er sauer ist." Fitschen hat die Faxen dicke und die Spikes erst mal in die Ecke gepfeffert...