Jan Fitschen kämpft um Meetingrekord
Bei den Weltmeisterschaften in Osaka (Japan) verfehlte 10.000-Meter Europameister Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01) das Finale über 5.000 Meter zwar um zwei Plätze und exakt 2,16 Sekunden, dennoch kann der 30-Jährige auf ein erfolgreiches Jahr 2007 zurückblicken. Jan Fitschen läutete dies am 6. Februar als schnellster Europäer mit Rang fünf hinter vier Kenianern bei der zweiten Auflage des Indoor-Meetings in Düsseldorf ein und zählt auch beim "3. International Athletics PSD Bank Meeting Düsseldorf 2008" am 8. Februar in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark zu den Top-Stars.

Die WM-Qualifikation rückte allerdings in der Folgezeit immer weiter in den Hintergrund. Jan Fitschen hatte den Winter über aufgrund seines Physikstudiums nicht so viel wie üblich trainiert. Und diese "fehlende Grundlage" machte sich nun bemerkbar. Der Langsteckenläufer verpasste nicht nur die Qualifikation für den Europacup in München Ende Juni, er musste auch lange um das WM-Ticket bangen.
2008 wieder fit
Erst in buchstäblich letzter Sekunde verdrängte der Wattenscheider im schnellsten 5.000-Meter-Lauf seines Lebens (13:14,85 min) Ende Juli im belgischen Heusden den Tübinger Arne Gabius aus dem WM-Team und meldete sich damit eindrucksvoll zurück auf der Bühne der Langstreckenläufer.
Bei seinem WM-Debüt gut einen Monat später bewies Jan Fitschen Mut, übernahm in seinem Vorlauf zeitweise die Initiative, musste aber auf den letzten zwei Kilometern seinem engagierten Auftreten Tribut zollen. "Das war meine erste WM, leider musste ich Lehrgeld zahlen", erklärte der 30-Jährige, der bereits nach den Welt-Titelkämpfen in Osaka ankündigte: "Im nächsten Jahr bin ich fit."
Über Chiclana nach Düsseldorf
Nach dem Trainingslager im andalusischen Chiclana mit seiner Wattenscheider Läufergruppe wird der Schützling von Trainer Tono Kirschbaum nun vermutlich am 26. Januar bei den Westfalen-Meisterschaften in Dortmund in die Saison einsteigen. 13 Tage später trifft Jan Fitschen dann bei seiner dritten Teilnahme in Düsseldorf erneut auf ein internationales Top-Feld, das Meeting-Direktor Marc Osenberg derzeit noch zusammenstellt. Dieser hat sich für die 3.000 Meter aber schon jetzt ein hohes Ziel gesetzt: "Hier soll der Meetingrekord fallen". Und den hält kein anderer als Jan Fitschen (7:47,21 min/2006).
Das PSD Bank Meeting am 8. Februar 2008 besitzt den begehrten "EAA-Status" und gilt als wichtiger Test für die Leichtathletik-Hallen-WM in Valencia (Spanien) einen Monat später. Eurosport überträgt zwei Stunden live, auf leichtathletik.de wird es einen Live-Ticker geben. Eintrittskarten sind ab sofort auf www.athletics-meeting-duesseldorf.de oder bei d:ticket unter der Hotline 01805 - 644332 erhältlich.
Mehr:
Microsite des PSD Bank Meeting in Düsseldorf