Jan Fitschen läuft in Dortmund 1.500 Meter
Wegen des Länderkampfs am Samstag (27. Januar) in Glasgow (Großbritannien), wo Deutschland gegen Großbritannien, Schweden, die USA und eine Commonwealth-Auswahl antritt, fehlen einige Top-Athleten bei den Westdeutschen Hallen-Meisterschaften am Wochenende in Dortmund (Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 10.15 Uhr). Trotz dieses Ländervergleichs sind die zweitägigen Titelkämpfe mit 935 Sportlerinnen und Sportlern aus 154 Vereinen recht gut besetzt.
Jan Fitschen will an seiner Grundschnelligkeit arbeiten (Foto: Middel)
10.000 Meter-Europameister Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01) will mit einem Start über 1.500 Meter zur Verbesserung seiner Grundschnelligkeit beitragen. Der Junioren-Europameister von 2003, Sebastian Ernst (TV Wattenscheid 01), trifft über 200 Meter unter anderem auf den wiedererstarkten ehemaligen 400-Meter-Europameister Ingo Schulz (TSV Bayer 04 Leverkusen). Gespannt ist man auch auf den Auftritt der beiden Wattenscheider Sprinter Marc Blume und Alexander Kosenkow, die zuvor an einem zehntägigen Trainingslager des TV Wattenscheid 01 in der Sportschule Kienbaum teilgenommen haben.
Dennis Leyckes startet im Stabhochsprung
In den technischen Wettbewerben werden Hochspringer Roman Fricke (TSV Bayer 04 Leverkusen, Meldeleistung 2,21 m), Mehrkämpfer Dennis Leyckes in seiner Paradedisziplin Stabhochsprung (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen, 5,50 m), Weitspringer Nils Winter (7,99m) und Dreispringer Charles Friedek (beide TSV Bayer 04 Leverkusen, 16,68 m) die größte Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Bei den Frauen stehen die Deutsche 800-Meter-Meisterin Monika Gradzki (TV Wattenscheid 01) und die Junioren-Weltrekordlerin im Stabhochsprung, Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen), im Blickpunkt.