Jan Fitschen meldet sich zum Duell zurück
Der "Showdown" steht kurz bevor. Im Aggerstadion, Schauplatz der Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften 2000, kämpfen Jan Fitschen und Michael May um das begehrte Ticket für den Weltcup in Madrid. Am Samstagabend um 19.40 Uhr wird das Duell im Rahmen eines Abendsportfests der Troisdorfer LG ausgetragen. Fitschen und May, die beiden Rivalen der Kunststoffbahn, treffen über 3.000 Meter aufeinander. Dem Sieger winkt die Weltcup-Teilnahme.
So würde Jan Fitschen am Samstagabend gerne wieder jubeln (Foto: Krebs)
Der Zweikampf sollte eigentlich schon vor einer Woche in Sondershausen stattfinden. So war es geplant. Doch Jan Fitschen, der Deutsche Meister über 5.000 Meter, fühlte sich noch nicht hundertprozentig fit nach seiner Magen-Darm-Infektion, die ihn bei den Europameisterschaften in München aus der Spur geworfen hatte.Mit großen Erwartungen war der 25-jährige Wattenscheider nach München gekommen. "Dann kam diese dumme Infektion dazwischen", fühlte Trainer Tono Kirschbaum mit ihm, "das war ärgerlich." Als die 5.000-Meter-Läufer im Olympiastadion um die Medaillen rannten, lief Fitschen auch – aber nur aufs stille Örtchen.
Form steigt wieder an
Die gesundheitlichen Probleme sind mittlerweile auskuriert. "Eine Woche lang hing er durch", schaute Kirschbaum zurück, "seine Form zeigt jetzt deutlich aufsteigende Tendenz." Nach all dem Pech, das ihm zuletzt widerfahren ist, hofft Kirschbaum, dass sein Schützling bald wieder auf der Sonnenseite steht. "Am Donnerstag hat Jan noch ein gutes Abschlusstraining absolviert." Morgens lief er im Lohrheidestadion einige Temposachen über 200 Meter und 500 Meter. "Das sah recht locker aus." Abends folgte ein leichter Dauerlauf über zwölf Kilometer.
Tono Kirschbaum ist felsenfest überzeugt, dass Jan Fitschen noch im letzten Moment die Fahrkarte für Madrid einlösen wird. "Vier Mal sind die beiden in dieser Saison gegeneinander gelaufen: in Kassel, Dessau, bei der DM in Wattenscheid und in Leverkusen", betonte er, "und stets hatte Jan die Nase vorn." Und wenn's diesmal schief gehen sollte? "Dann können wir`s auch nicht ändern." Kirschbaum bleibt ganz cool und dachte bereits weiter. "Am nächsten Wochenende", fügte er hinzu, "wird Jan einen weiteren Wettkampf bestreiten." Zwei Termine stehen zur Auswahl: Entweder läuft er am Freitag beim ISTAF in Berlin ("Einen Startplatz hat er sicher") oder tags darauf bei den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften auf der Straße in Salzgitter, wo die Wattenscheider ihren Mannschaftstitel verteidigen wollen.