Jan Fitschen peilt Zeit unter 64 Minuten an
Mit der Startnummer 15 startet der Wattenscheider Langstreckler Jan Fitschen am Sonntagmorgen in Köln in den Halbmarathon, der im Rahmen des Köln-Marathons ausgetragen wird. Sein Ziel: Eine Zeit unter 64 Minuten soll es werden.

„Zweimal bin ich bereits einen Halbmarathon gelaufen, das waren allerdings mehr Trainingsläufe. Am Sonntag in Köln möchte ich natürlich gewinnen und hoffe, dass ich durch die gute Stimmung der Zuschauer getragen werde“, erklärte der langjährige Schützling von Tono Kirschbaum. Für das richtige Tempo hat der Veranstalter einen erfahrenen kenianischen Tempomacher engagiert.
Familien-Fanclub kann nicht unterstützen
„Ziel ist eine Zeit unter 64 Minuten, ein weiterer Schritt in Richtung Marathon“, erklärt sein Trainer Tono Kirschbaum die Ziele seines Schützlings. In Köln muss Jan auf die gewohnte Unterstützung seines Familien-Fanclubs verzichten: „Meine Frau und die Familie feiern am Samstag in meiner Heimatstadt Osnabrück die Hochzeit eines guten Freundes. Ich wäre gerne dabei gewesen, aber es geht halt nicht alles.“
Dabei lief die Vorbereitung auf den Stadtmarathon nicht ganz reibungslos: „Nach den Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften warf mich eine Erkältung zunächst trainingstechnisch zurück. Die letzte intensive Einheit war am Dienstag. Jetzt läuft ein ‚Schonprogramm‘. Ich trainiere seit Dienstag nur noch einmal am Tag und mache Dauerläufe über 15 Kilometer im Vierminutentempo pro Kilometer. Am Samstag schließe ich die Vorbereitung mit einem 10-Kilometer-Lauf ab. Ansonsten steht Regeneration und gesunde Ernährung wie gewohnt auf dem Programm.“
Nur eine Sache erschwert Jan Fitschen den Start in Köln: „Der Lauf startet um 9.00 Uhr und das heißt 5:30 Uhr aufstehen, eigentlich nicht meine Zeit. Ich habe allerdings in den letzten Wochen meine Trainingszeiten schweren Herzens nach vorne verschoben, sodass ich gut vorbereitet bin.“
Den Nachwuchs an die Hand nehmen
Am Samstag fällt dem Ex-Europameister über 10.000 Meter noch eine weitere Rolle zu. Mit den Wattenscheidern Torsten Graw und Tim Sporkmann gehen auch zwei Nachwuchsläufer von Markus Kubillus an den Start. Zumindest vor dem Rennen wird Jan Fitschen die beiden Jugendlichen auf dem internationalen Parkett des Köln-Marathons begleiten. Denn insbesondere Torsten Graw hat sich einiges vorgenommen.
„Er hat sich eine Zeit unter 68 Minuten zum Ziel gesetzt. In den letzten Trainingseinheiten hat er einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Ich traue ihm diese Zeit zu. Torsten gehört mittlerweile zu den besten deutschen Langstreckenläufern im Jugendbereich“, erklärt der verantwortliche Jugendtrainer Markus Kubillus. Die Wettervorhersage für Sonntag ist gut, die Form stimmt, was soll da am Sonntag schieflaufen?