Jan Fitschen testet in Neukirchen
Zwischen Trainingslagern in Südspanien und Kenia begibt sich Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01) am Samstag (4. Februar) ins Gelände. Beim Finale des Deutschen Cross-Cups in Grevenbroich-Neukirchen unterzieht sich der 10.000-Meter-Europameister von 2006 einem Formtest. Bei der Team-Challenge wollen die deutschen U23-Akteure ihre Vorjahressiege wiederholen.

„Der Laufumfang war nicht so hoch wie er hätte sein sollen, stattdessen waren dann viele Stunden auf dem Fahrrad angesagt“, erklärte der 34-Jährige, der in rund zwei Wochen ein erneutes Trainingslager in Kenia aufschlägt.
Herausforderer Julian Flügel
Auf dem anspruchsvollen 7.700-Meter-Parcours in Neukirchen gehört unter anderen der vorjährige 10.000 Meter-Vizemeister Julian Flügel (LG Telis Finanz Regensburg) zu den Herausforderern. Der 25 Jahre alte Cross-EM-Teilnehmer, der Silvester in Bietigheim seinen ersten Sieg bei einem überregional bedeutsamen Straßenlauf erkämpfte, gilt als Anwärter auf den Deutschen Cross-Cup, für den bereits im November in Pforzheim und Darmstadt gepunktet werden konnte.
Immer für ein flottes Anfangstempo gut ist Musa Roba-Kinkal (SC Gelnhausen). Nach längerer Verletzungspause möchte Zelalem Martel (LG Neckar-Enz) nun auch im Gelände wieder angreifen. Christoph Lohse (TV Wattenscheid 01) und Richard Friedrich (LG Passau) wollen ebenfalls ihre Cross-Qualitäten unter Beweis stellen. Ein Quasi-Heimspiel hat der Ukrainer Vitaly Rybak (ART Düsseldorf). Zu beachten ist auch Abdelhadi El Hachimi (Marokko), dessen Halbmarathon-Bestzeit bei 1:02:26 Stunden steht. Mohamed Ali (Somalia) wird ebenfalls in der Spitzengruppe erwartet.
Simret Restle-Apel aussichtsreich
Im Lauf der Frauen trifft Simret Restle-Apel (PSV GW Kassel), bei der Cross-EM in Velenje (Slowenien) Neunte, auf die Äthiopierin Eleni Gebrehiwot (TV Wattenscheid 01). Auf der mit etlichen Schikanen versehenen und wahrscheinlich tiefgefrorenen 5.100-Meter-Strecke bewerben sich zudem Vorjahressiegerin Susanne Hahn (SV Schlau.com Saar 05) sowie Anna und Lisa Hahner (beide run2sky) um vordere Platzierungen. Verena Dreier (SG Wenden) dürfte wie im Vorjahr den Deutschen Cross-Cup holen.
Mannschaftlich stehen neben Militärteams aus vier Nationen auch diverse U23-Vertretungen im Mittelpunkt des Interesses. Im Vorjahr konnten sowohl das männliche als auch das weibliche Team des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) diese Cross-Challenge gewinnen - wie auch Mitte Januar beim Crosslauf in Lausanne (Schweiz). Erstmals bieten die Organisatoren um den nimmermüden Adi Rosenbaum Souvenirs an: Briketts mit dem Logo der Veranstaltung, quasi Energie-Riegel der besonderen Sorte.
Noch mehr Infos zum Laufen finden Sie bei LAUFEN.DE, der Community für Einsteiger und Profis