Jan Fitschen und Simret Restle siegen
Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01; 29:53 min) und Simret Restle (PSV Grün Weiß Kassel; 34:33 min) heißen die Gewinner bei den zum zehnten Mal ausgetragenen Deutschen 10-Kilometer-Meisterschaften. Auf dem drei Mal zu durchlaufenden Rundkurs mit Start und Ziel im Ohrdufer Goldbergstadion konnten sich am Samstagabend beide in souveräner Manier durchsetzen.
Simret Restle verwies bei ihrem ersten Deutschen Meistertitel die Regensburgerin Corinna Harrer (35:12 min) und die Triathletin Jenny Schulz (Skills 04 Frankfurt; 35:22 min) auf die weiteren Podestplätze. Bereits nach der ersten Runde setzte sie sich vom Feld ab und baute im weiteren Rennverlauf ihren Vorsprung kontinuierlich aus."Das war heute mein erster Deutscher Meistertitel. Ich bin schon zufrieden, obwohl die Zeit besser hätte sein können. Nachdem ich mir die Strecke angesehen habe, habe ich entschieden, dass ich ein kontrolliertes Rennen mache. Es war keine super schnelle Strecke. Als nächstes laufe ich in Köln den Halbmarathon und möchte dort unter 1:13 Stunden bleiben."
Jan Fitschen mit erstem Titel seit zwei Jahren
Im Rennen der Männer war ein spannender Verlauf zu erwarten. Nachdem Vorjahressieger Arne Gabius (LAV Asics Tübingen) nicht am Start war, gab es einige Favoriten, die um den Titel laufen konnten. Bereits nach der ersten Runde hatte sich eine Spitzengruppe gebildet, in der unter anderem Jan Fitschen und Jan Förster (TV 1893 Rheinau) für das Tempo sorgten. Auf dem letzten Kilometer konnte dann Jan Fitschen seine Stärken ausspielen und sich in 29:53 Minuten seinen ersten Deutschen Meistertitel seit zwei Jahren sichern.
"Ich bin voll zufrieden mit dem Rennen. Nachdem es dieses Jahr im Training ein einziges Auf und Ab war, bin ich froh, dass es so gut geklappt hat. Die anderen waren sehr stark heute. Ich konnte aber auf den letzten Metern noch einmal alles geben. Jetzt geht es weiter mit der Vorbereitung auf den Halbmarathon in Köln."
Platz zwei ging an Jan Förster (29:59 min), der sich im Schlussspurt gegen Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg; 30:00 min) durchsetzte.
Klare Angelegenheit bei Juniorinnen
Die Juniorinnenwertung wurde zu einer deutlichen Angelegenheit für Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg; 35:12 min). Die Deutsche A-Jugendmeisterin über 800 Meter gewann somit neben Silber bei den Frauen ihre zweite Einzelmedaille und verwies in der Juniorinnenwertung Anna Hahner (35:24 min) und Lisa Hahner (beide PSV Grün-Weiß Kassel; 35:28 min) auf die weiteren Plätze.
Hagen Brosius (SCC Berlin) erlief sich die Goldmedaille in der Juniorenwertung. Mit 30:37 Minuten verwies er Fynn Schwiegelsohn (LG Olympia Dortmund; 30:51 min) und Jannis Töpfer (TV Wattenscheid 01; 30:57 min) auf die weiteren Plätze.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…