Jan Fitschen weiter im Alternativ-Programm
Jan Fitschen ist gerade zurück von einem zehntägigen Trainingslageraufenthalt auf Lanzarote (Spanien). Die Bedingungen, schwärmt der 10.000 Meter-Europameister vom TV Wattenscheid 01, seien hervorragend gewesen: "Die Trainingsmöglichkeiten sind genial, das Wetter war auch prima." Nur laufen konnte er nicht.
Probleme mit der Plantarsehne am rechten Fuß zwingen den Wattenscheider schon länger zu einem Alternativtraining, das ihm teilweise schon zum Halse heraushängt: "Dieses Aquajogging ist schrecklich, es ist so langweilig! Das kostet schon Überwindung. Aber es fällt mir leichter, wenn ich nicht zu Hause bin. Unter freiem Himmel ist es eben etwas anderes als im Bochumer Uni-Bad."Jan Fitschen war aber nicht nur im Wasser unterwegs, sondern auch mit dem Fahrrad auf der Straße. Schließlich war er im Rahmen einer organisierten Radwoche mit Radfahrern aller Leistungsstufen auf der Kanareninsel: "Da waren Hobbyfahrer dabei, aber auch sehr engagierte Fahrer. Profis haben das Training geleitet. Beim Fahren bergauf habe ich ganz gut ausgesehen, andere Sachen fielen mir nicht so leicht, das Fahren im Windschatten etwa."
Keine Hallen-Starts
Jan Fitschen schätzt, dass er auf Lanzarote etwa 800 Fahrrad-Kilometer zurückgelegt hat, wobei er sich nicht jeden Tag aufs Rad geschwungen hat. Eingerahmt wurden die zum Teil recht ausgedehnten Touren von den ungeliebten Aquajogging-Einheiten: "Ich war morgens einer der ersten im Pool, abends einer der letzten. Und dann ging es immer früh ins Bett."
Der Europameister geht davon aus, dass seine Laufpause noch etwa anderthalb Monate andauern muss, also praktisch bis zum Jahresende. Damit ist auch klar, dass es 2009 keine Hallen-Starts von Jan Fitschen geben wird.