Europa-Verband (EVAA) mit neuen Beschlüssen
Anlässlich der 25 Jahr-Feier des Europäischen Senioren-Verbandes (EVAA) in Riccione/ITA tagte das Council und fasste u.a. Beschlüsse, die wiederum zukunftsweisend sind.
HJ Wirz und EVAA-Präsident / DLV-Vize Dieter Massin
1. Berglauf neu im Programm der "Non-Stadia-Championships"Bereits 2005 in Vila Real de San Antonio (Portugal) soll neben den Straßenwettbewerben und dem Crosslauf auch der Berglauf angeboten werden. Damit sind nun alle Laufangebote für Senioren in einem Programm vereinigt.
2. Teamwertung erstmals bei den "Non-Stadia-Championships"
Die nächsten "Non-Stadia-Championships" in Portugal werden erstmals über drei Tage gehen. Neben den 10 km und dem Halbmarathon (Männer und Frauen) werden die Geher über 10 km (Männer und Frauen) und 30 km (Männer) / 20 km (Frauen) starten können. Für all diese Meisterschaftswettbewerbe wird eine Teamwertung angeboten, die bislang nur bei den Weltmeisterschaften ausgeschrieben war. Gewertet wird in 10-Jahres-Altersklassen.
Der Crosslauf wird nur als Teamwettbewerb angeboten.
3. Hallenmeisterschaft mit Winterwurf und Crosslauf
Das Hallenprogramm in Eskilstuna 2005 erfährt eine weitere Aufwertung: Winterwurf (Diskus, Speer, Hammer) und Crosslauf (nur Einzelwertung) werden zusätzlich angeboten.
4. Ausrichter gesucht
Für 2007 (Indoor und Non-Stadia) werden genauso noch Ausrichter gesucht wie für 2008 für die Stadionmeisterschaften. Interessenten können sich bis zum 31. Dezember 2003 über die nationalen Verbände bei der EVAA melden.
5. Einheitliche Trikots wie bei der WMA
Das Council der EVAA folgt der WMA und macht bei einem Start bei den Europameisterschaften ein vom National-Verband erlaubtes Trikot zur Voraussetzung. Dieser Antrag wird in Aarhus zur Abstimmung kommen.
6. Website der EVAA für National-Verbände offen
Ab sofort können auf der Website der EVAA Nationalverbände in ihrer Sprache Artikel, News und Informationen veröffentlichen. Bilder sind genauso gern gesehen wie Hinweise auf Aktivitäten der Verbände.
Bei der Jubiläumsfeier der EVAA sagte EAA-Präsident Hansjörg Wirz Unterstützung für die Aktivitäten der Senioren zu.