Der leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
Lilli Schwarzkopf lieferte ihren dritten 6.000er des Sommers ab (Foto: Kiefner)
Deutsche Mehrkampf-MeisterschaftenVaterstetten erlebte am vergangenen Wochenende von Freitag bis Sonntag die Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften. Die neuen Titelträger Lilli Schwarzkopf und Christopher Hallmann waren dabei zwei der herausragenden Athleten.
Mehr:
Zehnkämpfer zeigen Leistung in Vaterstetten
Comeback von Ex-Olympiateilnehmer Thorsten Dauth
Impressionen von der Mehrkampf-DM
Vaterstetten zeigt Siebenkampf-Perspektiven auf
Eric Kaiser führt Gabi Kutscherauer in Erfolgsspur
Zwei Mehrkampftitel bleiben in Bayern
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Irina Mikitenko auf der "Kö" gefeiert
Über 4.000 Teilnehmer und rund 20.000 Zuschauer sind eine feste Größe beim Kö-Lauf in Düsseldorf. Ein sicherer Tipp waren auch in den letzten Jahren ausländische Siege durch Afrikaner und Osteuropäer. Es blieb nun aber am Sonntagnachmittag Irina Mikitenko (Eintracht Frankfurt) vorbehalten, die ausländische Phalanx bei der 17. Auflage des Laufspektakels auf der Flaniermeile zu durchbrechen.
Mehr:
Irina Mikitenko auf der "Kö" gefeiert
Steffi Nerius mit Meetingrekord in Bad Köstritz
Ausgeglichen war die Bilanz zwischen deutschen und ausländischen Werfern beim 10. Köstritzer Werfertag in der für ihr Schwarzbier bekannten thüringischen Stadt Bad Köstritz. Vier deutsche Sieger standen vier ausländischen Gewinnern gegenüber.
Mehr:
Steffi Nerius mit Meetingrekord in Bad Köstritz
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Helmut Schiessl Vierter in Sauze d'Oulx
Einmal mehr düpierte der weltbeste Bergläufer Jonathan Wyatt die Konkurrenz. Bei der glänzend besetzten World Trophy im italienischen Sauze d'Oulx in der Region Piemont sorgte der Neuseeländer schon früh für klare Verhältnisse und kam eine Woche nach seinem überzeugenden Start beim olympischen Marathon in Athen (Platz 21) in seiner Spezialdisziplin über 10,140 Kilometer und einer Höhendifferenz von 1.017 Meter zum vierten Titel, obgleich die Streckenführung mit steilen Bergabstücken gar nicht nach seinem Geschmack war. Die Sensation jedoch in diesem Rennen schaffte ein Deutscher. Der 30jährige Helmut Schiessl lief vom Start weg in der Spitzengruppe, hatte keine Scheu vor den großen Namen wie Bergauf-Bergab-Weltmeister Marco de Gasperi oder Europameister Marco Gaiardo und krönte seine bisherige Karriere mit einem unerwarteten vierten Rang.
Mehr:
Helmut Schiessl Vierter in Sauze d'Oulx
Gute Mannschaftsergebnisse für deutsche Bergläufer
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Yelena Slesarenko wieder über zwei Meter
- Hochklassige 800 Meter Höhepunkt in Rieti
- Deutsche Hammerwerfer nicht auf dem Podest
- Jetzt wirft Felix Sanchez Armbänder ins Publikum
- Einst hielt Yelena Isinbayeva Bubka für eine Frau
Zur Newsübersicht…