Till Helmke ärgert Frankfurter Sprinter
Der erste Wettkampf im neuen Jahr war für Till Helmke gleich eine doppelte Premiere. Nicht nur, dass der 19 Jahre alte Sprinter vom TSV Friedberg-Fauerbach zum ersten Mal im Olympiajahr die Spikes zum Wettkampf schnürte, zudem war es gleichzeitig auch sein erster offizieller Wettkampf in der Erwachsenen-Klasse.
Till Helmke stieg in die Männerklasse ein (Foto: Chai)
Nun, da die schönen Zeiten der Jugend vorbei sind, musste sich der junge Hesse zum Hallenauftakt in Frankfurt-Kalbach gegen die gestandene Konkurrenz durchsetzen. Und das schaffte Till Helmke mit Bravour. Über 60 Meter lief er nach 6,93 Sekunden im Vorlauf in guten 6,91 Sekunden im Finale zum Sieg. Im Training besser
"Der Start und die Beschleunigungsphase waren recht gut, allerdings blieb der Turbo noch aus. Das macht aber nichts. Nächstes Wochenende sind die Hessischen Meisterschaften und dort möchte ich meinen Titel verteidigen", brachte der Sprinter das Rennen in Frankfurt auf den Punkt. "Vom Gefühl her hätte ich vor dem Wettkampf gesagt, dass mehr möglich wäre. Ich konnte mehrere Monate voll trainieren und im Training sah ich wesentlich besser aus als beim heutigen Wettkampf", so Till Helmke.
Jedenfalls ärgerte er damit beim Hallensportfest der LG Eintracht Frankfurt die heimischen Athleten, die ihre Visitenkarten abgaben, ein wenig. Die Sprinter aus "Mainhattan" mussten sich mit einem Dreifacherfolg über 200 Meter trösten. Sebastian Gatzka (21,67 sec) wurde knapp vor Henning Kuschewitz (21,72 sec) und Kamghe Gaba (21,74 sec) gewertet.
Ariane Friedrich über 1,80 Meter
U20-Europameisterin Ariane Friedrich, die im vergangenen Sommer noch einen Bänderriss erlitten hatte, war ein weiterer bekannter Name bei der Veranstaltung. Sie überquerte wenige Stunden nach ihrem 20. Geburtstag im Hochsprung 1,80 Meter.