Janina Goldfuß hört auf
Ohne Janina Goldfuß werden im Sommer die 800-Meter-Rennen der Frauen über die Bühne gehen. Nachdem die Wattenscheiderin bereits 2010 nur noch am Anfang der Saison in Erscheinung trat, hat sie nun endgültig ihre Karriere beendet.

„Mir macht der Job sehr viel Spaß, und ich fühle mich pudelwohl im Saarland“, berichtet die Wattenscheiderin. Ihre Bestzeit von 2:01,89 Minuten stellte sie 2004 beim Meeting in Zürich (Schweiz) auf. „Ein geniales Sportfest! Ich bekomme heute noch eine Gänsehaut, wenn ich daran denke“, schwärmt die gebürtige Sauerländerin.
Start beim Köln-Marathon geplant
Bis 2001 startete sie, betreut von Frank Weidmann, für die TSG Valpert. Dann wechselte sie auf das Märkische Gymnasium in Wattenscheid und schloss sich der Trainingsgruppe von Markus Kubillus an. Jugend- und Juniorentitel folgten. 2004 wechselte sie dann in die Trainingsgruppe von Tono Kirschbaum. 2009 wurde sie Deutsche 800-Meter-Meisterin. Zusammen mit ihren Trainingspartnerinnen Monika Merl und Kerstin Werner konnte sie zudem dreimal die 3x800-Meter-Staffel bei Deutschen Meisterschaften gewinnen.
„Wir haben uns prima verstanden. Auch wenn ich hinter Monika bei den Deutschen leider mehrfach ‚nur‘ Silber geholt habe“, erklärt der Schützling von Tono Kirschbaum. Aber auch wenn sie nun auf der Bahn nicht mehr zu sehen sein wird, kann sie doch nicht ganz auf Wettkämpfe verzichten. Im Herbst wird sie beim Köln-Marathon an den Start gehen.