Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Michael Möllenbeck zieht's nach Spanien (Foto: Chai)
Michael Möllenbeck entflieht dem FrühlingWattenscheids Diskuswerfer Michael Möllenbeck fliegt am kommenden Dienstag mit seinem Trainer Miroslaw Jasinski ins Trainingslager nach Spanien. "Wir sind in der Nähe von Alicante und hoffen auf gutes Wetter. Zuletzt konnten wir hier in Wattenscheid nicht wirklich oft draußen trainieren, das ist für die Jahreszeit untypisch und passt mir gar nicht in den Kram. Wir werden in Spanien ganz viel werfen, es geht jetzt um den Feinschliff vor dem Saisonstart", erklärt der Coach die Flucht des WM-Dritten vor dem deutschen Frühling. Zwei Wochen werden die Wattenscheider vor Ort sein.
Kenianischer Doppelsieg in Linz
Zwei Kenianer haben am Sonntag beim Linz-Marathon den Sieg unter sich ausgemacht. Benjamin Itok bezwang dabei in der neuen Streckenrekordzeit von 2:10:47 Stunden den Vorjahressieger Ernest Kipyego (2:11:12 h). Die Veranstaltung in Oberösterreich zählte insgesamt 12.000 Teilnehmer.
Sieg mit Köpfchen
Der Sieg von Felix Limo beim London-Marathon war vor allem eine mentale Angelegenheit. Der Kenianer sagte nach seinem Erfolg: "Als es damit angefangen hat, das jeder den anderen beobachtet, war mir klar, dass es eine Kopfsache werden würde. Also habe ich meinen Kopf benutzt."
Alexander Lubina wieder in der Spur
Langstreckler Alexander Lubina (TV Wattenscheid 01) hat muskuläre Probleme, die ihn vor einer Woche von seinem Start beim Osterlauf in Paderborn abhielten, überstanden. "Er ist wieder in der Spur", sagt sein Trainer Tono Kirschbaum.
Toller Marathon von Rolf Aldag
Der ehemalige Radprofi Rolf Aldag überzeugte am Sonntag beim Hamburg-Marathon laufend. In 2:42:57 Stunden landete er auf Platz 31. "Das war brutal. Ich bin viel zu schnell angegangen. Radfahren kann ich besser", meinte er im Ziel.
Italienischer Heimerfolg beim Padua-Marathon
Mit einem heimischen Sieg ging am Sonntag der Padua-Marathon zu Ende. Der Italiener Ruggero Pertile setzte sich in 2:11:17 Stunden gegen den Kenianer Henry Serem (2:12:36 h) und den Italiener Giacomo Leone (2:12:59 h) durch.
"Business kann warten!"
Japhet Kosgei, der gestrige Sieger des Belgrad-Marathon, freute sich diebisch über sein Husarenstück. Der 38-jährige Kenianer sagte: "Die Leute, meinen früheren Manager eingeschlossen, haben gesagt, ich sei zu alt. Dabei habe ich mich zuletzt nur auf mein Geschäft konzentriert. Jetzt geht es wieder ums Laufen. Das Business kann warten, bis ich aufhöre. Erstmal will ich weiterlaufen und den Weltrekord für 40-Jährige brechen." Dieser liegt bei 2:08:46 Stunden und wird vom Mexikaner Andres Espinosa gehalten.
Australien mit großem Kader nach Peking
Der australische Verband hat einen großen Kader für die Junioren-WM, die im August in Peking (China) stattfindet, nominiert. 52 junge Athletinnen und Athleten sind nach dem aktuellen Stand dabei. Allerdings kann sich das Aufgebot noch durch weitere Berufungen vergrößern.
Schnelle Läuferinnen im Siebentischwald
Beim 36. Augsburger Straßenlauf durch den Siebentischwald (10 Kilometer) siegte am Sonntag Eva Trost von LG Rupertiwinkel in 36:21 Minuten. Ingalena Heuck (LG Würm Athletik; 36:37 min), die deutsche Crosslauf-Juniorenmeisterin, musste sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Dahinter erreichten die Zwillingsschwestern Martina Zieg (37:33 min) und Susanne Zieg (37:34 min) vom Veranstalter TG Viktoria Augsburg das Ziel. Thomas Straßmeir vom LC Aichach beherrschte mit 32:46 Minuten die Männerkonkurrenz. Auf den weiteren Rängen folgten Axel Milhard (TSV Mindelheim; 33:39 min) und Helmut Lobinger (TV Mering; 33:42 min). 322 liefen bei dem Traditionsrennen im Augsburger Naherholungsgebiet mit. Wilfried Matzke
Düsseldorf-Marathon (7. Mai) - Microsite mit allen Infos...