Jaroslav Baba führt tschechisches U23-Team an
Der tschechische Leichtathletik-Verband schickt eine Mannschaft von 16 Athleten (14 Männer, 2 Frauen) zur anstehenden Europameisterschaft U23 (14. bis 17. Juli) nach Erfurt. An der Spitze steht der Olympia-Dritte im Hochsprung, Jaroslav Baba. Außerdem ruhen Hoffnungen auf der Geherin Barbora Dibelkova.
Jaroslav Baba kommt als Favorit zur U23-EM (Foto: Chai)
Dieses Duo könnte für eine Wiederholung des Ergebnisses von der letzten U23-EM 2003 in Bydgoszcz sorgen. Damals nahmen die Tschechen zwei Medaillen durch Speerwerferin Jarmila Klimesova (Gold) und Hindernisläuferin Michaela Mannova (Silber) mit nach Hause.Jaroslav Baba reist in bestechender Form nach Thüringen. Am letzten Freitag glänzte er beim Golden-League-Meeting in Rom mit einem neuen Landesrekord von 2,36 Metern. In der Halle ist er bereits 2,37 Meter gesprungen. Im letzten Jahr holte er Bronze bei der Hallen-WM, 2003 wurde er in Tampere (Finnland) U20-Europameister.
Barbora Dibelkova hat in diesem Jahr den tschechischen Rekord im 20 Kilometer Gehen auf 1:31:01 Stunden verbessert. Damit liegt sie hinter den russischen Geherinnen im europäischen U23-Jahresvergleich an vierter Stelle. Die 22-Jährige nahm im letzten Jahr an den Olympischen Spielen und 2003 an der WM in Paris teil. Bei der letzten U23-EM wurde sie Sechste.
Das tschechische Aufgebot:
MÄNNER
200m: Rudolf Götz
800m: Jiri Doupovec, Jaroslav Ruza
110m Hürden: Stanislav Sajdok, Petr Svoboda
400m Hürden: Tomas Matyska
Hochsprung: Jaroslav Baba
Weitsprung: Petr Lampart, Tomas Pour
Hammer: Michal Fiala, Dusan Kral
20km Gehen: Jiri Chaloupka
4x400m: Jiri Doupovec, Rudolf Götz, Petr Klofac, Tomas Matyska, Jaroslav Ruza, Richard Synek
FRAUEN
10.000m: Irena Petrikova
20km Gehen: Barbora Dibelkova
Mehr zur U23-EM:
www.erfurt2005.org