Jaroslav Baba in Weinheim nur Dritter
Bei der Weinheimer Hochsprung-Gala, die am Mittwoch zum sechsten Mal stattfand, musste sich der Vorjahressieger Jaroslav Baba mit Platz drei zufrieden geben. Übersprungene 2,27 Meter reichten dem Olympia-Dritten aus der Tschechischen Republik nicht, um in der mit 1.500 Zuschauern ausverkauften TSG-Halle seiner Favoritenrolle gerecht zu werden. Lisvany Perez (Kuba) und Kyriakos Ioannou (Zypern; beide ebenfalls 2,27 m) reihten sich in der Wertung vor ihm ein.
Jaroslav Baba konnte in Weinheim den Vorjahreserfolg nicht wiederholen (Foto: Chai)
Der 20-jährige, der bei seinem neunten Saisonwettkampf etwas müde wirkte, pokerte zu hoch. Er ließ nach übersprungenen 2,27 Metern die 2,30 Meter aus und versuchte sich dann an 2,33 Metern, die er zumindest bei einem Versuch nur hauchdünn riss.Das Duell mit seinem ebenfalls hoch eingeschätzten Landsmann Svatoslav Ton war schon vorher geplatzt. 24 Stunden nach dessen Sieg im heimischen Brünn (wir berichteten) fehlte ihm die nötige Kraft, so dass er hinter dem höhengleichen Victor Moya (Kuba) als Fünfter über 2,23 Meter nicht hinauskam.
Der Mannheimer Stefan Häfner belegte vor den Augen des Weltrekordhalters Javier Sotomayor (Kuba) als einziger deutscher Starter mit 2,19 Metern den sechsten Rang. Damit sprang er zumindest einen Zentimeter höher als am letzten Wochenende bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen, wo er als Vierter das Podest verpasste.
Am Asienrekord versucht
Bei den Frauen, die erst zum zweiten Mal in Weinheim gastierten, brachte die Kirgisin Tatyana Yefimenko mit 1,93 Metern der ukrainischen Olympia-Fünften Iryna Mykhalchenko (1,90 m) eine Niederlage bei. Danach scheiterte sie am neuen Asienrekord von 1,99 Metern. Die Kanadierin Nicole Forrester (1,87 m) wurde Dritte.
Anett Jambor (TV Gelnhausen), vor drei Tagen in Sindelfingen noch bei den nationalen Titelkämpfen als Überraschungszweite gefeiert, begnügte sich mit 1,80 Metern, die den siebten und letzten Platz bedeuteten.
Die deutsche Hallenmeisterin Daniela Rath (TSV Bayer 04 Leverkusen) trat in Weinheim nicht an und steht stattdessen auf der Starterliste des morgigen Springer-Meetings in Karlstad (Schweden).