Jeff Hartwig Sieger beim Marktplatzspringen
Jeff Hartwig (USA) meisterte beim 24. Internationalen Marktplatzspringen in Recklinghausen 5,68 Meter und dominierte damit vor Adam Kolasa (Polen, 5,43 m) und Björn Venghaus (Bayer Leverkusen), der sich als Dritter um einen Zentimeter auf 5,33 Meter verbesserte, am Freitag die Konkurrenz.
Jeff Hartwig ist von der Atmosphäre in Recklinghausen angetan (Foto: Middel)
Jeff Hartwig versuchte sich nach seinen übersprungenen 5,68 Metern dreimal vergeblich an der Höhe von 5,83 Meter, die einen neuen Veranstaltungsrekord bedeutet hätte. "Schade, ich hätte gerne dem großartigen Publikum noch etwas mehr geboten. Im nächsten Jahr komme ich auf jeden Fall wieder, denn die Atmosphäre bei diesem Marktplatzspringen ist einfach toll", betonte der Stabartist, der eine Bestleistung von 6,03 Metern hat und der seit sieben Jahren zum Klub der Sechs-Meter-Springer gehört.
Björn Venghaus zufrieden
Sehr zufrieden mit seiner Leistung zeigte sich der Drittplatzierte Björn Venghaus. "Wenn die Abstände gestimmt hätten, hätte ich eventuell auch noch die 5,43 Meter geschafft", erklärte der letzt jährige deutsche Jugendmeister.
Der noch zur Jugendklasse zählende Carlo Schaper (FC Schalke 04) musste sich als Siebter mit 4,83 Metern begnügen. Allerdings wertete er seine Leistung keineswegs als Enttäuschung, denn er hatte in dieser Saison erst zweimal 4,60 Meter geschafft. "Ich muss bei meinen nächsten Wettkämpfen auf einen härteren Stab umsteigen. Dann ist sicherlich noch wesentlich mehr für mich drin", erklärte Carlo Schaper, der 2004 Dritter der Deutschen Jugendmeisterschaften über 400 Meter in 48,14 Sekunden war und auch in Zukunft weiterhin zweigleisig verfahren möchte.
Polnische Frauensiegerin
Bei den Frauen schwang sich Roza Kasprzak (Polen), die eine Bestleistung von 4,31 Metern hat, über respektable 4,28 Meter und gewann damit vor Anna Battke (ART Düsseldorf, 4,18m) und Sabine Schulte (LG Bonn-Troisdorf-Siegburg), die sich bei der Höhe von 4,18 Metern eine Schulterverletzung zuzog und daher auf weitere Sprünge verzichten musste. "Bei 4,18 Meter war ich weit über der Latte. Daher hätte ich auch noch die 4,28 Meter gemeistert, wenn mein Anlauf besser gestimmt hätte", befand Anna Battke.
Eine viel versprechende Vorstellung bot Lisa Rysikh (ABC Ludwigshafen), die mit 16 Jahren Jüngste im Feld war. Die letztjährige Junioren-Weltmeisterin überquerte als Fünfte 4,08 Meter und scheiterte an 4,18 Metern nur knapp. Ihre elf Jahre ältere Schwester Nastja Rysikh befindet sich nach ihrem Bizepssehnenanriss, den sie sich am 16. Januar zuzog, erst seit drei Wochen wieder voll im Training. "Daher gegen meine 3,98 Meter auch in Ordnung, denn ich weiß, dass es wieder bei mir aufwärts geht", erklärte die Deutsche Hallenmeisterin aus dem letzten Jahr..
Peter Middel
24. Internationales Marktplatzspringen in Recklinghausen
28.05.2005
Männer:
1. Jeff Hartwig (USA) 5,68, 2. Adam Kolasa (Polen) 5,43, 3. Björn Venghaus (Bayer Leverkusen) 5,33, 4. Mikael Westö (Finnland) 5,23, 5. Miroslav Telecky (Tschechien) 5,13, 6. Lukas Bechyne (beide Tschechien) 5,03, 7. Carlo Schaper (Schalke 04) 4,83 Meter.
Frauen:
1. Roza Kasprzak (Polen) 4,28, 2. Anna Battke (ART Düsseldorf) 4,18, 3. Sabine Schulte (LG Bonn-Troisdorf-Sieburg) 4,18, 4. Linda Persson (Schweden) 4,08, 5. Lisa Rysikh 4,08, 6. Nastja Rysikh (beide ABC Ludwigshafen) 3,98, 7. Michaela Boulova (Tschechien) 3,78 Meter.