Jenaer Sprinter überzeugen in Erfurt
Einige Athleten nutzten am Samstag das Meeting in der Erfurter Leichtathletikhalle am Steigerwaldstadion zu einem ersten Formtest. In verheißungsvoller Verfassung präsentierten sich vor allem die Jenaer Sprinter Robert Hering und Roy Schmidt. Robert Hering überzeugte mit 6,82 Sekunden über 60 Meter und 21,40 Sekunden über 200 Meter. Vereinskollege Roy Schmidt stand dem in 6,91 Sekunden und 21,59 Sekunden in nichts nach.
"Das war ein optimaler Einstieg in die neue Saison", sagte Trainer Stefan Poser über die Sprintleistungen seiner Schützlinge Robert Hering und Roy Schmidt (beide TuS Jena). Während der 19 Jahre alte Roy Schmidt in 6,91 Sekunden seine bisherige 60 Meter-Sprintbestleistung gleich im ersten Wettkampf des Jahres einstellte, kam Robert Hering in 6,82 Sekunden seiner persönlichen Bestmarke von 6,79 Sekunden schon sehr nahe. "So erfolgreich hat für uns noch keine Saison begonnen", sagte Stefan Poser.Auch über 200 Meter glänzten die TuS-Sprinter. Roy Schmidt in 21,59 Sekunden sowie Robert Hering in 21,40 Sekunden wussten zu überzeugen. "Die heutige Zeiten stimmen mich mit Blick auf die Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften optimistisch, dass ich beim 60 Meter-Sprint eine Medaille erkämpfen kann und über 200 Meter eventuell sogar den Titel", resümierte der Roy Schmidt. Das große Saisonziel heißt für mich aber U20-WM in Moncton", erklärte der 19-Jährige.
Nach seiner Rückkehr zum Erfurter LAC bereitetete auch Sprinter Julian Reus seinem Trainer Gerhard Jäger mit einer 60-Meter-Zeit von 6,75 Sekunden Freude. Rico Schwarz kratzt an Bestzeit
Für Robert Hering sind dagegen die Europameisterschaften in Barcelona (Spanien; 26. Juli bis 1. August) das sportliche Hauptthema der Saison. Davor möchte sich der 20-Jährige aber noch für den Hallen-Länderkampf in Glasgow (Großbritannien; 30. Januar) qualifizieren. "Nachdem ich bereits im Vorjahr den Anschluss an die Männerspitze herstellen konnte, möchte ich in dieser Saison das Niveau halten und weiter ausbauen und somit meine Position im engsten Auswahlkreis behaupten", sagte Robert Hering.
Unmittelbar nach dem DLV-Trainingslager in Portugal wollte Rico Schwarz (ASV Erfurt) über 3.000 Meter in 8:29,28 Minuten ein erstes Achtungszeichen setzen. Bei den Landesmeisterschaften wird er in einer Woche über 800 Meter erwartet und dann könnte bei den Süddeutschen Hallen-Meisterschaften in Erfurt die Titel über 1.500 Meter und 3.000 Meter verteidigen.
Sophie Krauel doppelt erfolgreich
Erfolgreich leitete auch Sophie Krauel (TuS Jena) ihre "doppelte Hallensaison" im 60 Meter-Hürdensprint in achtbaren 8,43 Sekunden und im Weitsprung mit 6,41 Meter ein. "Ich hatte mir zum Auftakt zwar eine bessere Zeit versprochen, bin aber nicht unzufrieden", sagte Sophie Krauel. Erklärtes Ziel sind jedoch die Hallen-Weltmeisterschaften in Doha (Katar; 12. bis 14. März).
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...