Jenn Stuczynski springt wieder US-Rekord
Stabhochspringerin Jenn Stuczynski hat zum Ausklang des Winters die US-Hallen-Meisterschaften in Boston genutzt. Die Olympia-Zweite verbesserte am Sonntag ihren erst 22 Tage alten und an gleicher Stelle gesprungenen US-Hallen-Rekord um einen Zentimeter auf 4,83 Meter, die sie im zweiten Versuch meisterte. Nur die Russinnen Yelena Isinbayeva und Svetlana Feofanova sind unter dem Hallendach jemals höher gesprungen.
„Ich hatte mich nur auf den Sieg konzentriert und keinen Rekord im Auge“, sagte die 27-Jährige, die Altmeisterin Stacy Dragila (4,50 m) klar besiegte. An 4,86 Metern scheiterte sie noch: „Der zweite und der dritte Sprung haben sich aber so angefühlt, als könnte es klappen, nur die Technik hat noch nicht ganz gestimmt.“Auf den 60 Meter Hürden konnte die Konkurrenz die Favoritensiege der gut aufgelegten Terrence Trammell, der in glänzenden 7,37 Sekunden den Landesrekord nur um eine Hundertstel verfehlte und dem zuletzt in Europa überzeugenden Dexter Faulk (7,53 sec) keine Chance ließ, und Lolo Jones (7,84 sec) nicht verhindern. Die beiden Hürden-Asse räumten damit auch die 25.000 US-Dollar (19.800 Euro) ab, die für den Gesamtsieg in der US-Winterserie ausgeschrieben sind.
Auf den flachen 60 Metern setzten sich Mark Jelks (6,51 sec) und Me’Lisa Barber (7,15 sec) mit respektablen Zeiten durch. Ansonsten litten die Titelkämpfe auch am zweiten Tag unter der Abstinenz vieler Top-Stars, die bereits jetzt den Fokus auf den WM-Sommer legen.