Jenn Suhr scheitert noch am US-Rekord
Stabhochsprung-Olympiasiegerin Jenn Suhr macht Jagd auf den US-Hallenrekord. Beim Hallen-Meeting in Boston (USA) scheiterte sie am Samstag noch an 4,90 Metern. Mit 4,76 Metern, die sie im ersten Versuch nahm, zeigte sie aber trotzdem eine überzeugende Vorstellung, mit der sie sich auch international wieder positionierte.
Mary Saxer (USA) wurde mit 4,55 Metern Zweite. „Meine Nerven sind noch nicht so weit. Es fühlt sich, als wäre Olympia erst gestern gewesen“, meinte Jenn Suhr, „in diesem Jahr will ich vor allem viel Spaß haben. Die Dinge laufen gut.“Auf den zwei Meilen eilte die Äthiopierin Tirunesh Dibaba zum erwartet souveränen Sieg. In 9:13,17 Minuten blieb sie bei einer 3.000 Meter-Zwischenzeit von 8:38,44 Minuten aber über dem Meetingrekord (9:10,50 min). Die US-Amerikanerin Mary Cain konnte sich als Dritte hinter der Kanadierin Sheila Reid (9:37,97 min) für einen neuen High School-Rekord (9:38,68 min) feiern lassen.
Bei den Männern lief Hagos Gebrhiwet (Äthiopien) auf den 3.000 Metern zu einem neuen U20-Hallen-Weltrekord von 7:32,87 Minuten.
Murielle Ahoure sprintet 7,07 Sekunden
Spannender war es bei den Männern über 3.000 Meter. Zwar gewann auch hier mit dem 18-jährigen Hagos Gebrhiwet (7:32,87 min) ein Äthiopier. Allerdings verlangte ihm Galen Rupp (7:33,67 min) einiges ab. Für den US-Amerikaner war auch der Hallen-Landesrekord (7:32,43 min) nicht mehr weit entfernt.
Hallen-Vize-Weltmeisterin Murielle Ahoure (Elfenbeinküste) bestätigte auf den 60 Metern ihre gute Form. Ihren vor einer Woche in Houston (USA) gelaufenen 7,00 Sekunden ließ sie trotz der schwächsten Reaktionszeit im Feld jetzt 7,07 Sekunden folgen.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...