Jennifer Oeser beendet Tag eins als Erste
Nach einem soliden ersten Tag liegt Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen) beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen im Siebenkampf mit 3.776 Punkten in Führung. Gut im Rennen um die Fahrkarten zur WM in Osaka (Japan, 25. August bis 2. September) sind auch die Neubrandenburgerinnen Sonja Kesselschläger, Julia Mächtig und Maren Schwerdtner.
Jennifer Oeser strebt den Sieg an (Foto: Gantenberg)
Die Paderbornerinnen Lilli Schwarzkopf und Claudia Tonn müssen dagegen auf einen stärkeren zweiten Tag hoffen.Jennifer Oeser war die einzige Siebenkämpferin, die sich am ersten Tag in Ratingen keine schwache Disziplin erlaubte. Über 100 Meter Hürden und im Hochsprung knüpfte sie an ihre Leistungen von Götzis (Österreich) vor drei Wochen an. Dort war sie mit 6.366 Punkten beste Deutsche und wurde damit zur Favoritin für Ratingen. "Das ist eine neue Situation für mich", sagt die 23-jährige. Sie kam aber gut mit dieser Rolle zurecht.
Im Kugelstoßen lag sie nach zwei Versuchen noch hinter ihren Erwartungen. "Ich musste mehr aus den Beinen stoßen", berichtete Jennifer Oeser. Trotz der Favoritenbürde saß die Technik im letzten Versuch und die Kugel flog auf 13,85 Meter. Über 200 Meter lief die Leverkusenerin dann neue Bestzeit (24,33 sec).
Maren Schwerdtner auf Platz zwei
Dank ihres guten ersten Tages liegt die Neubrandenburgerin Maren Schwerdtner auf dem zweiten Platz. Nach einem starken Hürdensprint (13,58 sec) und der schnellsten Zeit über 200 Meter (24,25 sec) kann sie auf ihren ersten Siebenkampf über 6.000 Punkte hoffen.
Auf Kurs ist auch ihre Vereinskameradin Julia Mächtig. "Mit den Hürden und dem Kugelstoßen bin ich sehr zufrieden", lautete ihr Fazit nach dem ersten Tag. Im Vergleich zu ihrem guten Siebenkampf von Götzis (6.077 Punkte) hat sie einige Punkte mehr auf dem Konto. "Dort war mein erster Tag allerdings nicht so gut, dafür war der zweite bombig." Nun hofft sie morgen an ihre Leistungen von Götzis anknüpfen zu können.
Sonja Kesselschläger (SC Neubrandenburg) machte in ihrem ersten Siebenkampf nach langer Verletzungspause bisher einen guten Eindruck. "Wir haben besonders an den Wurfdisziplinen gearbeitet", erklärte ihr Trainer Klaus Baarck. Das zeigte Sonja Kesselschläger mit der besten Weite im Kugelstoßen (14,21 m). Im Schnelligkeitsbereich fehlt es der 29-Jährigen allerdings noch. Nach 25,45 Sekunden über 200 Meter liegt sie im Zwischenklassement auf Platz vier.
Karin Ertl im Hintertreffen
Die Paderbornerinnen Lilli Schwarzkopf und Claudia Tonn verloren vor allem im Hochsprung wichtige Punkte. Auch im Kugelstoßen konnten die beiden keinen Boden gut machen und müssen nun auf ihre Stärke am zweiten Tag hoffen. Obwohl sie in Götzis die WM-Norm (6.000 Punkte) bereits deutlich übertroffen haben, können sie sich noch nicht sicher sein, in Japan dabei zu sein.
Kaum noch eine Chance auf einen Platz im WM-Team hat Karin Ertl. Nach einem schwachen Hochsprung gelang auch im Kugelstoßen (13,54m) und über 200 Meter (24,87 sec) kein Befreiungsschlag. "Im Kugelstoßen wäre mehr drin gewesen, ich bin aber einfach noch zu instabil", sagte Karin Ertl.
Zwischenstand im Siebenkampf nach 4 Disziplinen:
1. Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen) 3776 Punkte
2. Maren Schwerdtner (SC Neubrandenburg) 3683 Punkte
3. Sara Aerts (Belgien) 3651 Punkte
4. Sonja Kesselschläger (SC Neubrandenburg) 3627 Punkte
5. Kylie Wheeler (Australien) 3600 Punkte
6. Julia Mächtig (SC Neubrandenburg) 3572 Punkte
7. Lilli Schwarzkopf (LC Paderborn) 3574 Punkte
8. Karin Ertl (LG Domspitzmilch Regensburg) 3544 Punkte
9. Claudia Tonn (LC Paderborn) 3490 Punkte
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...