Jennifer Oeser gelingt Start-Ziel-Erfolg
Dramatischer hätte die Siebenkampf-Entscheidung am Sonntag beim ERDGAS Mehrkampf-Meeting in Ratingen kaum sein können. Die abschließenden 800 Meter mussten zwischen den ersten Drei über Wohl und Wehe entscheiden, nach einem taktisch überlegten Rennen holte sich Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 6.442 Punkten und neuer persönlicher Bestleistung den Gesamtsieg.
Auf 39 Zähler war der Vorsprung der Langzeitführenden Jennifer Oeser vor den zwei Stadionrunden zusammengeschmolzen. Dieser reichte ihr aber nicht nur, um den Start-Ziel-Sieg nach Hause zu bringen, sondern sie gewann das 800-Meter-Rennen ungefährdet in 2:12,70 Minuten.„Ich wollte den Lauf gewinnen und damit den Gesamtsieg holen. Das hat mit meinem Endspurt geklappt“, meinte die zufriedene Blondine, die nun für den WM-Start in Berlin (15. bis 23. August) noch einmal „ordentlich ins Training“ gehen und dann ihre Bestleistung neuerlich angreifen will.
Die im Vorfeld von einer Erkältung heimgesuchte Lilli Schwarzkopf (LC Paderborn) steigerte sich im Vergleich zum Wettkampf vor drei Wochen in Götzis (Österreich; 6.337) minimal auf 6.355 Punkte und wurde damit Dritte. Deutlich verbessert präsentierte sich auch vor ihr die Olympia-Dritte Tatyana Chernova. Die Russin baute ihren Frust über die 6.243 Götzis-Punkte mit nun 6.386 Zählern ab.
Sonja Kesselschläger nicht nach Berlin
Nicht mehr in den Kampf um die drei deutschen Tickets für die Weltmeisterschaft konnte die Neubrandenburgerin Sonja Kesselschläger, die dafür 6.320 Punkte übertreffen hätte müssen, eingreifen. Die erfahrene Athletin kam am Ende auf 6.010 Zähler und Platz sechs.
Bei der WM dabei sein wird neben Jennnifer Oeser und Lilli Schwarzkopf nun auch deren Vereins- und Trainingskollegin Julia Mächtig, die sich über ihre Götzis-Vorleistung (6.320) qualifizierte und diesmal auf 6.074 Punkte (Platz vier) kam.
Geschlossene Mannschaftsleistung
Bei den nationalen U20- bzw. U18-Vergleichen hatten erwartungsgemäß die U20-Weltmeisterin Carolin Schäfer (LG Eintracht Frankfurt; 5.480) und Kira Biesenbach (TSV Bayer 04 Leverkusen; 5.480) das Heft in der Hand.
DLV-Diziplintrainer Klaus Baarck zog eine positive Bilanz, auch wenn nicht alle Athletinnen ihr Potenzial abrufen konnten. Er sah ein " trotz allem insgesamt gutes Ergebnis" und eine "geschlossene Mannschaftsleistung"; die ihn positiv nach Berlin blicken ließ.
Jetzt reinschauen:
Die Highlight-Videos aus Ratingen
Mehr:
Ratingen Tag zwei - Von Disziplin zu Disziplin
Live-Ergebnisse
ERDGAS Mehrkampf-Meeting in Ratingen