Jennifer Oeser greift nach Medaille
Von Platz drei aus geht Jennifer Oeser am Samstagabend bei der EM in Barcelona (Spanien) auf die Jagd nach einer Siebenkampf-Medaille. Die Leverkusenerin, die im Weitsprung mit einer neuen Bestleistung von 6,68 Metern wichtige Punkte sammelte, muss dabei vor allem auf die hinter ihr liegende Russin Tatyana Chernova achten.
145 Zähler hat die Vize-Weltmeisterin bei insgesamt 4.907 Punkten Vorsprung auf die Osteuropäerin, die aber eine stärkere Speerwerferin als die Deutsche ist. An der Spitze liegt Weltmeisterin Jessica Ennis (Großbritannien; 5.065) vor der Olympiasiegerin Nataliya Dobrynska (Ukraine; 4.997). Auch zwischen diesen beiden kann es noch sehr spannend werden.Jennifer Oeser steuert einer deutlichen Verbesserung ihrer Bestleistung von bislang 6.493 Zählern entgegen. Um die 6.600 Punkte sind für die 26-Jährige nun realistisch, was für einen Platz auf dem Treppchen reichen könnte.
Auf Bestleistungskurs liegen auch die beiden anderen Deutschen. Maren Schwerdtner (Hannover 96) kam im Weitsprung auf 6,34 Meter. So weit ist sie noch nie zuvor gesprungen. Mit nun 4.600 Zählern (Platz sechs) liegt es in ihrer Hand, ihren Hausrekord auf deutlich über 6.100 Punkte zu steigern. Diese Marke kann auch die Frankfurterin Claudia Rath übertreffen. Nach 6,44 Metern im Weitsprung hat sie sich auf Rang acht verbessert und nun bereits 4.567 Zähler auf der Habenseite.
Mehr rund um die EM:
Ergebnisse | leichtathletik.TV | Zeitplan | Twitter
DLV-Teambroschüre | EM-Buch | TV-Termine
Die große EM-Vorschau - Männer | Die große EM-Vorschau - Frauen../index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=28770&Year=2010&IsArchive=1