Jennifer Oeser mit starkem Auftritt in Kreuztal
Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Norman Müller (Hallesche Leichtathletik Freunde) haben am Samstag die Mehrkampf-Challenge in Kreuztal für sich entschieden. Das Duo sammelte in vier Disziplinen insgesamt 18 Punkte. Zu verdanken war der Sieg vor allem der WM-Zweiten Jennifer Oeser, die die 150 Meter (18,17 sec) und die 100 Meter Hürden (13,60 sec) gewann sowie im Weitsprung mit 6,24 Metern und im Kugelstoßen mit 13,44 Metern jeweils den zweiten Platz belegte.
Fünf Zehnkämpfer und fünf Siebenkämpferinnen machten am Samstag gemeinsame Sache und duellierten sich paarweise in den Disziplinen Kugelstoßen, Weitsprung, 100 beziehungsweise 110 Meter Hürden und einem 150-Meter-Sprint. Die ausgeglichenste Leistung lieferten dabei die WM-Zweite Jennifer Oeser und ihr Partner Norman Müller. Trotz kühler Temperaturen zeigte vor allem Jennifer Oeser eine starke Leistung. Über die 100 Meter Hürden blieb die 26-Jährige trotz Gegenwind (-0,8 m/sec) in 13,60 Sekunden nicht weit über ihrer Bestleistung (13,42 sec).Norman Müller hatte sein bestes Resultat im Weitsprung, wo der 24-Jährige auf eine Weite von 7,10 Meter flog und sich nur Nils Büker geschlagen geben musste. Der 23 Jahre alte Zehnkämpfer vom TV Wattenscheid 01 sprang 7,33 Meter weit und sicherte sich nach den 150 Metern, die er in 16,18 Sekunden absolvierte, den zweiten Tagessieg. Zusammen mit seiner Partnerin Claudia Rath (LG Eintracht Frankfurt), die im Weisprung mit der Tagesbestweite von 6,38 Metern zu überzeugen wusste, belegte Nils Büker in der Endabrechnung mit 14 Punkten Rang zwei.
Anzahl an Einzelsiegen entscheidet über Rang zwei
Ebenfalls 14 Punkte sammelten Maren Schwerdtner (Hannover 96) und Steffen Kahlert (TuS Wunstorf). Da das Duo jedoch nur einen Einzelsieg zu verzeichnen hatte und ihre Konkurrenten drei, mussten sich die beiden mit Platz drei zufrieden geben.
In der Kugelstoß-Konkurrenz ließ der WM-Sechste Pascal Behrenbruch sein Können aufblitzen. Der 25-Jährige von der LG Eintracht Frankfurt gewann mit 15,97 Metern. In der Paar-Wertung blieb dem Frankfurter jedoch zusammen mit Julia Rüdiger (MTV Ingolstadt) nur Rang fünf.
Eine Bestleistung gab es für Jan Felix Knobel (LG Eintracht Frankfurt) im Kugelstoßen. Der U20-Weltmeister des Jahres 2008 zeigte sich mit einer Weite von 15,74 Metern zwei Wochen vor dem Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich; 29./30. Mai), wo er wie Nils Büker und Pascal Behrenbruch versuchen wird, die EM-Norm (8.000 Punkte ) zu knacken, in guter Form. Claus Marek war im Anschluss zufrieden mit seinen Athleten: "Angesichts der niedrigen Temperaturen und des ständig wechselnden Windes kann man durchaus zufrieden sein", sagte der Team-Manager Zehnkampf im DLV.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik