Neue Umfrage – Strafe bei versäumtem Test?
Die Olympia-Affäre um die griechischen Sprintstars Kostas Kenteris und Ekaterini Thanou, die einen Dopingtest versäumten, sorgt weiterhin für Gesprächsstoff. Die Konsequenz ist nach wie vor unklar. Doch wie sollte diese Ihrer Meinung nach in solchen Fällen aussehen?
Wie soll man Fälle wie den von Ekaterini Thanou sanktionieren?
Im Fall um das griechische Duo sprach das Nationale Olympische Komitee einen vorläufigen Ausschluss von den Spielen aus, vorbehaltlich der endgültigen Entscheidung durch das Internationale Olympische Komitee. Dieses kann sie endgültig vom Saisonhöhepunkt verbannen und die Akkreditierungen einziehen.Das derzeitige Regelwerk unterscheidet zwei Fälle von möglichen Sperren. Zum einen drei sogenannte "Missed Tests" innerhalb von 18 Monaten, bei denen es die Athleten versäumt haben, ihren Aufenthaltsort korrekt oder gar nicht anzugeben, und deshalb keine Kontrolle durgeführt werden konnte. Anders ist die Lage, wenn die Athleten zu einer Kontrolle aufgefordert werden und dieser wissentlich nicht nachkommen. Hier wäre eine Zwei-Jahres-Sperre die Konsequenz.
Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!
Welche Konsequenz bei versäumtem Dopingtest?
Wenn Sie zu diesem spannenden Thema eine eigene Meinung haben, diskutieren Sie mit im leichtathletik.de-Forum! Hier lang...