Athleten drängen über Köln zur Universiade
Ein großer Andrang herrscht bei den Internationalen Hochschulmeisterschaften, die am 16. und 17. Juni in Köln ausgetragen werden. Alles, was im deutschen Hochschulsport Rang und Namen hat, wird im neuerbauten Stadion an der Deutschen Sporthochschule Köln erwartet.

Julia Hütter siegte vor zwei Jahren bei der Universiade (Foto: Möldner)
Mehr als 600 Studierende haben gemeldet. Unter ihnen sind die U23-Europmeisterin im Diskuswerfen, Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund), die Deutschen Hallenmeisterinnen Julia Hütter (LAZ Bruchköbel; Stabhochsprung) und Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt; Hochsprung) sowie Sprinter Till Helmke (TSV Friedberg-Fauerbach), 82-Meter-Speerwerfer Stephan Steding (LG Hannover) und der frühere Deutsche Meister über 400 Meter Hürden, Henning Hackelbusch (TV Wattenscheid 01).Der große Zulauf verwundert nicht, da die obligatorische Qualifikation für die Universiade in Bangkok (Thailand) ansteht. Die Meisterschaft in Köln gilt in Absprache mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) ebenfalls als Qualifikationssportfest für die WM und die U23-EM.
Athleten aus 14 Nationen werden für einen entsprechenden internationalen Meetingcharakter sorgen. Die Veranstalter wollen der hohen Bedeutung der Ausscheidungswettkämpfe durch die Schaffung besonders athletenfreundlicher Bedingungen entgegenkommen.
Infos unter www.cologneathletics.de