Jesse Williams nur Vierter bei den Trials
Bei den US-Trials in Eugene ist Hochspringer Jesse Williams am Montag mit 2,28 Metern nur Vierter geworden. Trotzdem wird der Weltmeister höchstwahrscheinlich für die Olympischen Spielen in London (Großbritannien; 3. bis 12. August) nominiert werden. Über 800 Meter siegte Nick Symmonds in starken 1:43,92 Minuten.
Der Kampf um die Olympia-Tickets sorgte für hohes Tempo über 800 Meter. Der WM-Fünfte Nick Symmonds hatte am Ende die meisten Kräfte übrig und setzte sich in starken 1:43,92 Minuten durch. Damit kam er bis auf 16 Hundertstel an seine Bestzeit heran.Dahinter gab es ebenfalls starke Zeiten: Khadevis Robinson (1:44,64 sec) lief auf Rang zwei, der 35-Jährige war schon bei der WM vor 13 Jahren in Sevilla (Spanien) dabei. Duane Solomon steigerte seine Bestzeit als Dritter um mehr als eine halbe Sekunde auf 1:44,65 Minuten.
Bei den Frauen machte Alysia Montano in 1:59,08 Minuten das Rennen. Geena Gall folgte in 1:59,24 Minuten, der dritte Olympia-Startplatz ging an Alice Schmidt (1:59,46 min). Zwei weitere Athletinnen blieben unter zwei Minuten.
Jesse Williams mit Problemen
Der Wind machte besonders Hochsprung-Weltmeister Jesse Williams zu schaffen. Erst im dritten Versuch kam er über 2,28 Meter - höher ging es nicht mehr. Der 28-Jährige wurde nur Vierter.
Jeweils im ersten Anlauf über 2,28 Meter flogen Sieger Jamie Nieto, der in diesem Sommer auch schon die Olympia-A-Norm (2,31 m) übersprungen hat, der Zweitplatzierte Erik Kynard und der Dritte Nick Ross, für die beiden war die A-Norm aber bisher zu hoch.
Nick Ross muss damit wohl zu Hause bleiben und Jesse Williams kann doch für Olympia planen, er ist in New York (USA) schon 2,36 Meter gesprungen. "Ich werde nach London fahren. Nicht dabei zu sein wäre ein Desaster. Heute habe ich viel falsch gemacht, ich war ein Springer, kein Hochspringer", erklärte Jesse Williams.