Jessica Ennis auf Weltrekord-Kurs
Die Britin Jessica Ennis schickt sich an, den Hallen-Weltrekord im Fünfkampf zu brechen: Sie liegt bei der Hallen-WM in Istanbul (Türkei) nach drei Disziplinen 96 Punkte über der Zwischenmarke der Russin Irina Belova, die 1992 in Berlin den bisher besten Hallen-Fünfkampf abgeliefert hatte.
Jessica Ennis startete mit einer exzellenten Hürden-Zeit von 7,91 Sekunden in den Wettkampf-Tag. Mit dieser Leistung hätte sie auch bei den Spezialistinnen Medaillenchancen. Ihre drei Wochen alte Bestzeit verfehlte sie nur um vier Hundertstelsekunden.Im Hochsprung blieb die nur 1,65 Meter große Athletin mit 1,87 Meter etwas unter den Erwartungen, dafür überzeugte sie mit neuer Bestleistung im Kugelstoßen (14,79 m). Damit hat sie nach drei Disziplinen 3.064 Punkte auf ihrem Konto. Irina Belova sammelte vor fast genau 20 Jahren 2.968 Punkte.
Hohe Weitsprung-Vorgabe Eine Schlüsseldisziplin wird um 17:05 Uhr Ortszeit (16:05 Uhr deutscher Zeit) der Weitsprung sein. Hier gelang Irina Belova 1992 ein Satz auf 6,67 Meter, bevor sie mit 2:10,26 Minuten über 800 Meter ihren Weltrekord-Fünfkampf abschloss.
Die Weitsprung-Bestleistung von Jessica Ennis liegt in der Halle bei 6,47 Metern. Im abschließenden 800-Meter-Wettbewerb um 19:35 Uhr (18:35 Uhr) läuft sie um Gold und den Rekord. 4.991 Punkte muss sie überbieten, dann hat sie wohl beides in der Tasche.
Neben der Britin haben sich im bisherigen Verlauf des Wettbewerbs auch die Litauerin Austra Skujyte und die Ukrainerin Nataliya Dobrynska in hervorragender Form präsentiert. Aufgrund sehr guter Kugelstoß-Resultate (16,26 und 16,51 Meter) haben sie nach drei Disziplinen ebenfalls mehr als 3.000 Punkte auf ihrem Konto. Besonders die Ukrainerin kann Jessica Ennis in den abschließenden Wettbewerben noch herausfordern.
Die Hallen-WM auf leichtathletik.de:News | Ergebnisse | Twitter | DLV Lounge
Vorschau | DLV-Team | DLV-Teambroschüre (mit Zeitplan)