Jessica Ennis dominiert ersten Tag in Götzis
Die britische Welt- und Europameisterin Jessica Ennis zieht beim Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich) einsam ihre Bahnen. Mit 4.097 Punkten liegt sie nach vier von sieben Disziplinen deutlich in Front: 300 Punkte vor Jessica Zelinka aus Kanada (3.797) und der überzeugenden Niederländerin Dafne Schippers (3.767). Beste DLV-Athletin nach dem Samstag ist die Leverkusenerin Jennifer Oeser auf Rang sechs (3.732).

Jennifer Oeser in Lauerstellung
Vize-Weltmeisterin Jennifer Oeser dürfte trotz wechselnder Leistungen mit ihrem ersten Tag halbwegs zufrieden sein. 13,67 Sekunden über die Hürden folgten 1,82 Meter im Hochsprung. Und dann kam das Kugelstoßen - und damit die Schlüsseldisziplin, die im Vorjahr an gleicher Stelle so schlecht gelaufen war.
„Ich bin extra ohne Punktvorgabe in den Wettkampf gegangen“, sagte sie, „ich wollte einfach nur besser Kugelstoßen als im vergangenen Jahr.“ Das gelang ihr mit guten 13,73 Metern spielend. Nach dem abschließenden Lauf über 200 Meter (24,57 sec) liegt sie mit 3.732 Punkten auf Rang sechs. 6.150 Punkte, die A-Norm für die Weltmeisterschaften in Daegu (Südkorea; 27. August bis 4. September), sind in Reichweite.
DLV-Trio zwischen Platz 11 und 19
Maren Schwerdtner (Hannover 96) ist nach dem ersten Tag Elfte (3.607), Claudia Rath (LG Eintracht Frankfurt) mit 3.474 Zählern Neunzehnte. "Es ist für mich zufriedenstellend im Moment. Dafür dass ich verletzt war, läuft es gut", sagte die Hessin.
Zwischen ihnen hat sich Lilli Schwarzkopf (LG Rhein-Wied), 2006 EM-Dritte, eingereiht: Platz 17, 3.484 Punkte. Sie hatte im Vorjahr trotz erfüllter Norm auf die EM-Teilnahme verzichtet, um ihr Studium zu forcieren.
„Solide - aber nicht ganz frisch“
„Eine solide Leistung von Jenny“, zog der DLV-Verantwortliche Claus Marek eine erste Bilanz, „Lilli hat mit dem Kugelstoßen zurück in den Wettkampf gefunden. Unsere Siebenkämpferinnen sind leider alle nicht ganz so frisch reingekommen.“
Der Leitende Bundestrainer Mehrkampf hofft auf weitere Leistungssprünge seiner Athletinnen in Ratingen (16./17. Juli) - und vor allem bei den Weltmeisterschaften, die vom 27. August bis 4. September im südkoreanischen Daegu stattfinden werden.
Platz drei für Jennifer Oeser möglich
Diese Hoffnung teilte auch Siebenkampf-Disziplintrainer Wolfgang Kühne. Er traut Jennifer Oeser in Götzis noch eine Punktzahl um 6.300 Zähler zu: "Sie kann auch noch um Platz drei kämpfen."
Mit seinen drei weiteren Starterinnen ging er in die Einzelkritik: „Aus unerklärlichen Gründen ist Lilli nicht in der Form, die sie vor 14 Tagen nachgewiesen hat. Wir müssen das in aller Ruhe nach dem Wettkampf analysieren. Sie kann aber immer noch die WM-Norm schaffen“, sagte er. „Auch Maren Schwerdtner konnte ihr Potenzial nicht in allen Disziplinen zeigen. Claudia Rath ist aufgrund von Verletzungen nicht in der Form, die sie zu haben glaubte.“
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik…
Trey Hardee klar vorn - Rico Freimuth Fünfter