Jessica Ennis und Lilli Schwarzkopf auf Kurs
Mit 4.158 Punkten ist Lokalheldin Jessica Ennis nach dem ersten Tag des Siebenkampfes bei Olympia in London (Großbritannien) auf Goldkurs. Lilli Schwarzkopf (LG Rhein-Wied; 3.855 Punkte) übernachtet als Achte, Bestleistung ist möglich. Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen) sammelte am Freitag 3.789 Punkte und liegt auf Platz zwölf. Julia Mächtig (SC Neubrandenburg; 3.445 Punkte) fand überhaupt nicht in den Wettkampf.
Bestleistung ist das Ziel von Lilli Schwarzkopf und sie ist auf dem besten Weg dorthin. Mit 13,26 Sekunden startete sie mit einer Bestleistung in den ersten Tag. Im Hochsprung (1,83 m) stellte die 28-Jährige ihren Hausrekord ein und kam auch in den anderen Disziplinen (Kugel: 14,77 m; 200 m: 24,77 sec) in diesen Bereich. 100 Punkte mehr als in Götzis sind auf dem Konto. 6.600 Punkte sind drin, es könnte sogar noch in Richtung einer Medaillen gehen.Die in diesem Jahr von Verletzungen geplagte Jennifer Oeser kämpft wacker. Besonders im Kugelstoßen freute sich die WM-Dritte über 14,16 Meter, nur 13 Zentimeter fehlten zur Bestleistung. Die Leverkusenerin steuert auf eine Endpunktzahl im Bereich von 6.400 Punkten zu.
Starke Jessica Ennis
Julia Mächtig erwischte einen schwarzen Tag. 14,54 Sekunden über die Hürden waren ein enttäuschender Auftakt, im Hochsprung lief es mit 1,68 Meter nicht besser. 14,99 Meter im Kugelstoßen waren okay, die 25,38 Sekunden über 200 Meter durchwachsen. Die Neubrandenburgerin übernachtet mit 3.445 Punkten nur auf Rang 32.
Jessica Ennis hat vor heimischen Publikum nicht nur Gold im Visier, sondern auch die 7.000-Punkte Barriere. Furios waren die 12,54 Sekunden zum Auftakt über 100 Meter Hürden, sogar bei den Spezialistinnen waren in diesem Jahr nur zwei Läuferinnen schneller. Auch zum Abschluss des ersten Tages gab es über 200 Meter (22,83 sec) unter dem Jubel der Zuschauer eine Bestleistung.
STIMMEN ZUM WETTKAMPF:
Lilli Schwarzkopf (LG Rhein-Wied):
Ich fühle mich gut in Form, ich weiß, dass noch einiges mehr drin ist. Man will halt immer komplett alles rausholen. Ich hoffe, dass ich morgen frische Beine habe, dass ich das Brett gut treffe und der Speer weit fliegt. Ich weiß, dass ich einiges leisten kann. Man versucht, die Kraftreserven zu mobilisieren und zu entspannen. Genießen ist momentan aber nicht drin. Dafür bin ich viel zu sehr angespannt. Vielleicht kommt’s ja morgen. Die zwei Tage muss man auch erst einmal überstehen. Das ist hier kein Zuckerschlecken.
Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen):
Klar hofft man immer auf so sein Olympisches Wunder. Im Endeffekt mache ich gerade mein Olympisches Wunder. Ich bin hier im Stadion, habe bis jetzt kein schlechtes Ding gemacht. Ich glaube, man darf mich nicht an meinen Bestleistungen messen. Damit muss auch ich mich abfinden. Aber gerade die beiden letzten Disziplinen waren jetzt ganz ordentlich. Es ist wirklich ganz, ganz eng und ich denke, bis auf Gold wirklich völlig offen. Von daher gilt es morgen einen hoffentlich guten zweiten Tag zu machen. Ich bin froh, dass bei meinem Fuß heute die Schmerzmittel ihren Dienst getan haben und hoffe, dass sie das morgen auch noch tun. Der Fuß oder die Schmerzen waren heute nicht das Problem. Natürlich spielt der Kopf durch die letzten drei Monate auch mit.
Julia Mächtig (SC Neubrandenburg):
Der Tag hatte heute leider nur Tiefen. Es klappte von vorne bis hinten nicht. Beim Einlaufen über die Hürden hatte ich mich noch super gefühlt. Dann bin ich fast gegen jede Hürde gerammelt, mein Knie ist ganz blau. Aber es war noch im Rahmen, nachdem meine Hürdensaison nicht so berauschend war. Hochsprung klappt überhaupt nicht, ich bin nicht in den Wettkampf gekommen. Als es angefangen hat zu regnen, wurde mein Anlauf immer schlechter und ich bin gar nicht mehr abgesprungen. 14,99 Meter mit der Kugel waren besser als die letzten beiden Wettkämpfe, aber das ist auch nicht gut. Auf den 200 Metern wurden die Beine dann noch einmal richtig schwer. Jetzt versuche ich den Wettkampf so gut wie möglich zu Ende zu bringen und das Publikum zu genießen. Es ist echt Wahnsinn, wie viele Leute hier sind und wie die alle brüllen, wenn Jessica Ennis dran ist.
Alles rund um die Olympische Leichtathletik:
News | Ergebnisse | Videos | Vorschau | DLV-Team | Zeitplan (pdf) | Twitter
TV-Termine | DLV Lounge | Olympia-Buch | DOSB-Teambroschüre (pdf)