Simone Beutelspacher erfolgreich operiert
Simone Beutelspacher, 27-jährige Mittelstreckenläuferin vom VfL Sindelfingen, Deutsche 800-Meter-Hallenmeisterin des Jahres 1999 und Hallen-Europameisterschafts-Teilnehmerin 2000 ist in Essen erfolgreich an der Achillesferse operiert worden.
Simone Beutelspacher wurde operiert (Foto: Kiefner)
Bei dem von Dr. Karlheinz Graff, einem der bundesweit führenden Spezialisten auf diesem Gebiet, durchgeführten Eingriff wurde der Knochen abgeschliffen und dazu ein Schleimbeutel im Bereich des unteren Ansatzes der Achillessehne entfernt.Schmerzfreies Laufen nicht mehr möglich
Das vorstehende rechte Fersenbein und die dadurch ausgelösten Achillessehnenschmerzen hatten bei Simone Beutelspacher bereits im vergangenen Jahr, als sie in Stuttgart Deutsche Vize-Meisterin werden konnte, immer wieder zu Problemen in der Saisonvorbereitung geführt. Ebenso in diesem Jahr, als ab Mitte Mai ein schmerzfreies Laufen praktisch nicht mehr möglich war und die Sindelfingerin deshalb nach der Deutschen Meisterschaft, wo sie nicht über Rang vier hinauskam, die Saison vorzeitig beenden musste.
Volle Leistungsfähigkeit in sechs Monaten
Nun ist erst einmal Genesung, leichtes Fahrradfahren und dann Urlaub angesagt, bevor die baden-württembergische Nummer eins auf 400 und 800 Meter in sechs bis acht Wochen, zunächst mit Aquajogging ins Lauftraining einsteigen kann. Doch auch so ist ein ordentlicher Formaufbau fürs kommende Jahr sehr gut möglich.
"Ich möchte nichts riskieren und auf keinen Fall zu früh mit dem Bahntraining beginnen", bekräftigt die Rekonvaleszentin. Zusammen mit Dr. Graff werden exakte Trainingspläne ausgearbeitet. In sechs Monaten ist bei normalem Heilungsverlauf die volle, und dann hoffentlich schmerzfreie, Leistungsfähigkeit wieder hergestellt.