JMZK - Die Tour hält, was sie verspricht
Die Königsdisziplin der Leichtathletik hautnah selbst erleben. Kein Wochenende ohne Jedermannzehnkampf - wie ein roter Faden, der von einem Wollknäuel abrollt, finden seit Ende der Sommerpause und dem Start in Scheeßel Anfang August jedes Wochenende quer über die Republik verteilt Zehnkämpfe für Jedermann und Jederfrau statt. Auch die kommenden 3 Wochenenden bieten noch Möglichkeiten, u.a. in Berlin, Bad Nauheim, Mannheim, Herzogenaurach und Halle/Saale. In Schutterwald gaben sich am vergangenen Wochenende bereits zum 8ten Mal die Sportler zum Jedermannzehnkampf ein Stelldichein.
Die Leistungen konnten sich sehen lassen
SchwerinAm Wochenende dem 07/08.09.2002 fand in Schwerin der 11. Domäne- Jedermann-Zehnkampf statt. Wie jedes Jahr, lockte er auch dieses Jahr wieder viele Sportbegeisterte an, die, trotz widriger Wetterbedingungen, alle Ihr bestes gaben. Schwerin ist der Etablierteste Wettkampf auf der dlv-Jedermann-Zehnkampf-Tour und gehört seit Jahren zu den Größten in Europa. Auch dieses Mal waren wieder über 200 Sportler und Sportlerinnen mit von der Partie. Ergebnisse hier beim dlv in der User-Ergebnisdatenbank.
Ludwigsfelde
Der Jedermannzehnkampf konnte bei strahlendem Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen durchgeführt werden. Bemerkenswert: Die Teilnehmerinnen stellten mehr als die Hälfte des Starterfeldes. 2 qualitativ hochwertige Jedermannzehnkampftage konnten erlebt werden. Auch die Zuschauerresonanz war in diesem Jahr sehr gut. Am Abend des ersten Tagesgab es einen zünftigen Grillabend, bei dem auch das mitgedrehte Video "kritisch" ausgewertet wurde. Das Grillen ging bis spät in die Nacht. Am Ende des Wettkampfes war dann die Siegerehrung mit anschließender Tombola, welche dank der tollen Unterstützung der Gewerbetreibenden der Stadt Ludwigsfelde und Umgebung, für jeden Teilnehmer, Kampfrichter und Helfer einen tollen Preis vorsah. Der Sonntag klang dann wiederum mit Grillen ganz gemütlich aus. Alle waren sich einig, dass es wieder eine tolle Veranstaltung war und versprachen auch im nächsten Jahr beim "5.NISSAN-CUP der Mehrkämpfer" dabei zu sein. Auch dieser Wettkampf wird wieder in die dlv-Jedermann-Zehnkampf-Tour eingereicht werden, um auch so möglichst viele interessierte Sporttreibende zu erreichen. Es besteht die Hoffnung, dass im nächsten Jahr so noch ein paar mehr NEUE Sportler mit dabei sind.
Dillingen
Bereits zum 9ten Mal wurde diese Veranstaltung ausgetragen, zum 5ten Mal wurde auch ein Frauenzehnkampf angeboten. Mit konstanten Teilnehmerzahlen dürften sich die Veranstalter über die Resonanz zufrieden gezeigt haben - ebenfalls die hohe Zahl der "Wiederkehrer", also von Startern, die schon in den Vorjahren dabei waren ist, deutet auf eine gelungene Veranstaltung hin, die man sich gerne im Kalender für das nächste Jahr vormerkt. Ergebnisse auf den Seiten des Saarländischen Leichtathletik-Bundes.
Schutterwald
Der 14./15.09.2002 war ein Super-Wettkampfwochenende. Das Wetter einmalig für einen Jedermannzehnkampf. Kaum Wind, dafür aber Sonnenschein und 28 Grad ! Die Teilnehmer waren begeistert und hatten einige "Jahresbestleistungen" zu vermelden. Die Teilnehmerinnen absolvierten einen Frauenzehnkampf nach der dafür vorgesehenen Wertung. Dem wurde bereits 2001 nachgekommen und auch dieses Jahr gab es weder sehr gute Leistungen. Wie die Resonanz auch bei diesem Wettkampf zeigte, sollte die offizielle Einführung des Frauenzehnkampfes nicht länger auf sich warten lassen. Unter der URL http://www.lfv-schutterwald.de kann man sich Informationen zum ausrichtenden Verein, den Ergebnissen, sowie in Kürze Bilder des Jedermannzehnkampfes ansehen.