Joachim Olsen stößt Landesrekord
Bei der "Sprung-Gala" in Tallinn (Estland) war am Mittwoch in einem der Rahmenwettkämpfe die größte Überraschung zu notieren. Der Kugelstoßer Joachim Olsen zeigte sich in toller Form und verbesserte seinen dänischen Hallenrekord auf 21,63 Meter. Damit avancierte er weltweit zur Nummer zwei dieser Indoorsaison.
Alle Achtung vor Joachim Olsen (Foto: Chai)
Seinen eigenen Saisonbestwert schraubte Dreisprung-Europameister Christian Olsson um einen Zentimeter auf 17,65 Meter. Mit einem weiteren Sprung auf 17,52 Meter unterstrich er seine momentane Vormachtstellung.Auch die anderen schwedischen Asse gaben sich keine Blöße. So gewannen Kajsa Bergqvist (1,97 m) und Stefan Holm (2,33 m), dem der Finne Oskari Frösen (2,31 m) am meisten Gegenwehr bot, standesgemäß die Hochsprungkonkurrenzen. Beide scheiterten letztlich an 2,00 bzw. 2,40 Metern.
"Salto Nullo" für Romain Mesnil
Den Stabhochsprung entschied der WM-Dritte Patrik Kristiansson (5,73 m) im Duell mit dem israelischen Europameister Alexander Averbukh (5,68 m) für sich, während sich der mitfavorisierte Franzose Romain Mesnil eine Null erlaubte.
Den schwedischen Landesrekord über 60 Meter Hürden egalisierte Susanna Kallur. Sie lief sich in 7,88 Sekunden für die Hallen-WM in eine glänzende Ausgangsposition.
Die Dreisprung-Stars Yamile Aldama (Sudan) und Tatjana Lebedeva (Russland) fehlten in Tallinn wegen Verletzungen. Beide Frauen hoffen allerdings, rechtzeitig zur Hallen-WM wieder einsatzbereit zu sein.