Joana Kraft steigert Jugend-Rekord weiter
Die deutschen Nachwuchs-Stabhochspringerinnen sind in diesem Winter in Rekordlaune. Nachdem Joana Kraft (TuS Metzingen) zu Beginn der Saison die deutsche Jugend-Hallenbestleistung mit 4,30 Metern eingestellt und Caroline Hasse (SC Potsdam) ihn auf 4,35 und dann 4,40 Meter gesteigert hatte, packte Joana Kraft am Sonntag bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe noch einmal fünf Zentimeter drauf.
„An so etwas habe ich heute gar nicht gedacht“, sagte Joana Kraft nach dem Wettkampf strahlend. „Aber es war so eine super Stimmung, es waren viele Leute extra da um mich anzufeuern, das war so eine Motivation.“ Letztlich nahm sie sogar 4,50 Meter in Angriff, was die Norm für die Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) ist. „An die Norm und die Hallen-WM habe ich aber kein bisschen gedacht. Da waren ja auch die ganzen anderen Großen“, erzählt sie.Es sei toll gewesen mit den besten deutschen Stabhochspringerinnen um die Mainzerin Carolin Hingst und Kristina Gadschiew aus Zweibrücken an den Start zu gehen. Ein bisschen habe sie die anderen auch beobachtet, denn „die sind ja schon noch viel besser als ich“, sagt die 18-Jährige bescheiden. So viele waren in Karlsruhe allerdings gar nicht besser, hinter Carolin Hingst, Kristina Gadschiew (beide 4,60 m) und Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen; 4,55 m) wurde sie Vierte.
Weniger Druck bei den Erwachsenen
Und noch etwas Gutes hatte der Start bei den Erwachsenen - Joana Kraft steht als Jugendliche nicht ganz so unter Druck. „Von mir wird da ja nicht so viel erwartet.“ Anders ist das, wenn sie mit den Gleichaltrigen am Start steht, dann treiben sie sich gegenseitig zu Höchstleistungen an. Wie am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften in Halle, wo ihr mit 4,35 Metern „nur“ Rang zwei blieb.
„Aber das war trotzdem der schönste Wettkampf in meinem Leben, einfach perfekt“, sagt die Zwölftklässlerin, die sich mit ihren größten Konkurrentinnen Caroline Hasse und Victoria von Eynatten (LG Leinfelden-Echterdingen) gut versteht. Am kommenden Wochenende trägt sie beim U20-Hallen-Länderkampf in Ancona (Italien) das erste Mal das deutsche Nationaltrikot - ob es dann wieder auf Rekordjagd geht?
Das Video vom Rekordsprung