Joanna Hayes in Berlin gegen Europas Spitze
Der Hürdensprint der Frauen verspricht beim diesjährigen DKB-ISTAF am 3. September im Olympiastadion Berlin einer der härtesten und dramatischsten Wettkämpfe zu werden. Wie das DKB-ISTAF bekannt gab, wurden für die 100 Meter Hürden weitere Top-Athletinnen verpflichtet, die ein absolutes Weltklasse-Starterfeld garantieren.
Joanna Hayes kommt wieder nach Berlin (Foto: Chai)
So wird die Olympiasiegerin Joanna Hayes (USA) in Berlin an den Start gehen und gegen Europameisterin Susanna Kallur (Schweden) um den Sieg kämpfen. Im Olympiastadion versucht sie zudem der Mannheimerin Kirsten Bolm den Sieg vor heimischen Publikum streitig zu machen. Auch Derval O´Rourke (Irland), gemeinsam mit Kirsten Bolm Vize-Europameisterin, und die Weltmeisterin von 2003, Perdita Felicien (Kanada), konnten für den Hürdensprint auf der blauen Berliner Laufbahn gewonnen werden.
"Ein Highlight"
"Das Starterfeld über die 100 Meter Hürden ist besetzt mit Athletinnen, die sowohl bei Olympischen Spielen, Weltmeister- und Europameisterschaften siegreich waren", stellte Gerhard Janetzky, geschäftsführender Gesellschafter des DKB-ISTAF/LVG GmbH, fest. "In diesem Lauf können sich Kirsten Bolm und Susanna Kallur mit der absoluten Spitzenathletin Joanna Hayes messen und ihre fantastische Form in dieser Saison untermauern. Dieser Hürdensprint wird einer der Highlights dieser Saison!"
Vor allem Susanna Kallur möchte sich mit einer guten Leistung in Berlin für ihr Ausscheiden beim Kampf um den Jackpot am vergangenen Freitag in Zürich (Schweiz) revanchieren und mit einer guten Leistung ein Zeichen setzen.
Noch sechs im Jackpot-Rennen
Nach den IAAF Golden League Meetings in Oslo (Norwegen), Paris (Frankreich), Rom (Italien) und Zürich kämpfen jetzt noch sechs Athleten um den neuen IAAF Doppel-Jackpot. Mit im Rennen sind der 100-Meter-Sprinter Asafa Powell (Jamaika), der us-amerikanische 400-Meter-Läufer Jeremy Wariner, der 5.000-Meter-Läufer Kenebisa Bekele (Äthiopien), der Weitspringer Irving Saladino (Panama), die US-Läuferin Sanya Richards (400m) und die äthiopische 5.000-Meter-Läuferin Tirunesh Dibaba.
Beim DKB-ISTAF werden Topathleten aus aller Welt um den berühmten, mit einer Million US-Dollar gefüllten Jackpot der IAAF Golden League, der Premiumklasse der internationalen Leichtathletik, kämpfen. Dazu gehören sechs Meetings (Oslo, Paris, Rom, Zürich, Brüssel und Berlin). Der Jackpot wird in diesem Jahr wieder in der Finalstation der Serie, dem DKB-ISTAF Berlin, vergeben.
Aktuelle Informationen zum Ticketverkauf findet man im Internet unter www.istaf.de. Tickets kann man auch bei der Telefon-Hotline 030/4430 4430 oder www.gegenbauerticketservice.de bestellen.
Mehr:
Microsite zum DKB-ISTAF mit allen Infos...